ZitatAlles anzeigenDie Nachricht von der Erkrankung, die Ralf Rangnick zum Rücktritt von seinem Traineramt beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 bewegte, überraschte auch FCK-Coach Marco Kurz. „Burnout ist keine fußballspezifische Erkrankung, sondern hat mit der Erwartungshaltung unserer gesamten Gesellschaft zu tun”, sagt der 42 Jahre alte Trainer.
„Respekt vor dem Kollegen, ich denke, dass Ralf Rangnick mit seinem Schritt Größe bewiesen hat”, sagt Kurz, der sich selbst gut fühlt, aber auch von einem „sehr stressigen Job” spricht: „Ich bin immer froh, wenn eine Saison zu Ende ist. Das kostet schon Körner.” Ausspannen fällt ihm schwer, wenn der Ball in der Bundesliga rollt.
„Richtige Erholung habe ich nur im Urlaub, nur dann kann ich komplett vom Fußball abschalten”, gesteht der Fußball-Lehrer. „Während einer Saison hat man nicht viele Ruhephasen, man muss sich die Ruhephasen aber nehmen”, sagt Kurz, der mit Laufen entspannt, „schneller runter kommt, wenn meine Töchter da sind”, die in München leben und zur Schule gehen.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Pfälzische Volkszeitung