ZitatAlles anzeigenIn Israel ist Itay Shechter ein gefeierter Star. Dort wird er auch von den Fans auf der Straße erkannt. Etwas, was ihm in Deutschland aktuell (noch) nicht widerfährt. Jedoch tue ihm diese Ruhe um ihn auch mal ganz gut, erklärt der 24-Jährige: "Wenn ich nach Isreal komme, ist immer sofort Chaos."
Aber das war sicher nicht der Grund, warum der Stürmer zum 1. FC Kaiserslautern wechselte. Es war vielmehr an der Zeit für ihn, den nächsten Karriereschritt zu vollziehen. "Der Verein gibt mir die Möglichkeit, in einer der besten Ligen der Welt zu spielen, in den tollsten Stadien." Nicht nur der FCK war an dem Israeli interessiert. Auch West Bromwich und Hannover 96 wollten ihn verpflichten.
Ausschlaggebend für seine Entscheidung sei der Wohlfühlfaktor gewesen. "Ich fühle mich wohl in Kaiserslautern. Das, was ein Fußballer zunächst einmal braucht, ist die Wärme und Unterstützung rundherum", sagt Shechter: "Ich war sofort auf einer Wellenlänge mit Stefan Kuntz und Marco Kurz. Dazu haben sie mir koscheres Essen angeboten. Damit haben sie mein Herz gewonnen."
Quelle: spox.com