ZitatAlles anzeigenSteven Zellner kommt voran - FCK testet heute bei TuS Koblenz
Geburtstagsparty mit dem 1. FC Kaiserslautern: Zum 100. der TuS Koblenz gastiert der Fußball-Bundesligist heute (17.30 Uhr) auf dem Oberwerth.
Gute Kontakte zum neuen TuS-Präsidenten Werner Hecker und Geschäftsführer Thomas Theisen unterhält FCK-Chef Stefan Kuntz seit 2005/2006, als er Sportdirektor in Koblenz war. „Wir haben uns schon damals gut verstanden. Wir helfen unserem Nachbarn in schwieriger Zeit gerne”, sagt Kuntz. Die TuS spielt nach dem wirtschaftlich bedingten Verzicht auf die Drittliga-Zugehörigkeit in der Regionalliga West. Trainer ist Michael Dämgen, einst bei Bayer Uerdingen Kuntz' Mannschaftskamerad. Er soll die neue Mannschaft zum Ligaerhalt führen.
„Jeder Test wird bei uns - unabhängig von der augenblicklichen sportlichen Situation - sehr ernst genommen”, sagt FCK-Trainer Marco Kurz. Er erwartet eine gute Leistung und will eine engagierte Lauterer Mannschaft siegen sehen. Heute wird nicht trainiert, morgen arbeitet der Kader in den Fitnessräumen. „Wir haben am Anfang der Woche sehr intensiv trainiert, in den letzten beiden Einheiten aber auch gedrosselt. Deshalb erwarte ich, dass sie alle auch ein gutes Tempo gehen können”, sagte der Lauterer Trainer.
Er muss heute neben den auf Länderspielreisen weilenden Kevin Trapp, Thanos Petsos, Konstantinos Fortounis, Gil Vermouth und Steven Zellner auch auf die angeschlagenen Profis Itay Shechter, Leon Jessen und Oliver Kirch verzichten.
Spieler, die zuletzt wenig oder gar nicht spielten, sollen sich heute in Koblenz zeigen. Der Trainer nennt Mathias Abel, Tobias Sippel oder auch Alexander Bugera. „Für jeden Spieler ist es die Möglichkeit, seine Form zu bestätigen und auf sich aufmerksam zu machen”, ermuntert Marco Kurz. Er erwartet auch „ein entsprechendes Resultat”.
Als zweiter Torwart ist heute der 18 Jahre alte Marius Müller, die Nummer 1 der U 19, dabei. Marco Knaller wird morgen mit der U23 in der Regionalliga in Schalke spielen.
Erfreut hat der Coach den Einsatz Steven Zellners beim 3:2-Sieg der deutschen U20 in Reutlingen gegen Italien beobachtet. „Er hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Steven hat auf der Sechs gespielt, war sehr präsent”, lobt Kurz. DFB-Trainer Frank Wormuth habe „genau solch einen Spieler” für diese Rolle gesucht. Am Sonntag spielt Zellner mit dem DFB-Team in Pfullendorf gegen die Schweiz.
„Wir hier sind der Meinung, dass Steven eine große Zukunft in der zentralen Position haben kann”, urteilt Kurz über den gelernten Stürmer, den er nach langer Verletzungspause auf sehr gutem Weg wähnt.
Zellner trainiert seit Saisonbeginn mit dem Bundesliga-Kader, spielte bislang - meist gut - in der Regionalliga-Mannschaft. „Es ist wichtig, dass er nun komplett bei uns ist”, sagte Kurz. „Für uns in Lautern ist das einer der Perspektivspieler, die eine Option haben, es zu schaffen”, lobt der Cheftrainer den 20-Jährigen, der aus dem Saarland stammt. „Steven ist ein Spieler, der unheimlich wach ist, wenn man ihm was erklärt”, attestiert der FCK-Trainer dem Talent große Lernbereitschaft.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau