ZitatAlles anzeigenHeute (10 Uhr) beginnt auf dem Betzenberg die Vorbereitung des 1.FC Kaiserslautern auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Zwei Neuzugänge sind dabei: Stürmer Jakub Swierczok (19) und Offensivmann Nicolai Jörgensen (20).
Gestern vermeldete der 1. FC Kaiserslautern die Verpflichtung des polnischen Stürmers Jakub Swierczok als perfekt. Der 19-Jährige, bisher in der zweiten polnischen Liga bei Polonia Bytom am Ball, hat einen Vertrag für dreieinhalb unterzeichnet. FCK-Chef Stefan Kuntz sieht in dem 1,79 Meter großen jungen Angreifer ein Stürmer-Juwel, dem er den Sprung in die Bundesliga nach intensiver Beobachtung zutraut. „Wir haben Jakub in acht Spielen gesehen und kamen übereinstimmend zu unserer Einschätzung”, sagt Kuntz. Bei seinen 17 Zweitligaeinsätzen für Bytom schoss der Stürmer zehn Tore.
Heute wird auch Nicolai Jörgensen (20), stürmende Leihgabe von Bayer Leverkusen, das Training beim FCK aufnehmen. Der Däne, 1,90 Meter groß, im Sturm und auf der linken Außenbahn einsetzbar, steht beim FCK für 18 Monate unter Vertrag. „Für mich ist wichtig, dass sich Nicolai trotz anderer Angebote klar zum FCK bekannt hat”, erwartet FCK-Trainer Marco Kurz eine hohe Identifikation des Neuzugangs mit dem Klub und seinen Zielen. Ein Sprachproblem gibt es jedenfalls nicht - Jörgensen spricht sehr gut Deutsch.
Stefan Kuntz, der Vereinschef, mochte nach der enttäuschenden Vorstellung beim Pokalaus in Berlin kein Scherbengericht veranstalten. Er entschied sich nach einer Unterredung mit dem Coach, die Mannschaft erst einmal in Urlaub gehen zu lassen und die Dinge mit Abstand in Ruhe zu analysieren.
Offen ist auch, welche Spieler neben Chadli Amri, der als Leihgabe zum FSV Frankfurt wechselte, der FCK noch abgeben kann. Stiven Rivic steht wie schon im Sommerschlussverkauf weiter im Schaufenster. Auch Jiri Bilek wurde ein Wechsel nahe gelegt. Gleiches gilt für Ilian Micanski, der durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen wurde.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau