ZitatAlles anzeigen
FCK verliert Test 1:5 gegen KAA Gent - Rote Karte für Kouemaha
LOMAS DE CAMPOAMOR. Die Roten Teufel haben sich selbst geschwächt: Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat in seinem ersten Testspiel im Trainingslager im spanischen Lomas de Campoamor eine Klatsche kassiert. Gegen den aktuellen belgischen Erstliga-Zweiten KAA Gent verlor der nach einer Roten Karte gegen Dorge Kouemaha dezimierte FCK 1:5 (1:2).
Kouemaha attackierte Gents Juan Andreu Alvarado, nachdem dieser den FCK-Stürmer gefoult hatte. Nach dem Platzverweis in der 53. Minute war für die Lauterer, die am Vormittag noch eine komplette Trainingseinheit absolviert hatten, gegen eine technisch gute und schussstarke Mannschaft nichts mehr zu holen. So ging die zweite Hälfte mit 3:0 an KAA. Der Israeli Gil Vermouth erzielte gegen seinen belgischen Ex-Klub das einzige FCK-Tor (40.).
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz war mit seinem Team gar nicht zufrieden, weil „wir in sehr müdem Zustand einem guten Gegner in die Karten gespielt haben”. Die Lauterer erarbeiteten sich im ersten Abschnitt gute Möglichkeiten - die alte Abschlussschwäche aber ließ grüßen. So präsentierte sich der 19 Jahre junge polnische Neuzugang Jakub „Kuba” Swierczok im 4-4-2-System zunächst an Kouemahas Seite ansprechend. Als ob in den FCK-Trikots ein Fluch steckt: In seinem ersten Spiel als Roter Teufel vergab „Kuba”, in Polen ein echter Torjäger, gestern gleich eine gute Chance. Der 19-Jährige hob den Ball über die Latte (13.). Mit vielen Fehlern im Aufbauspiel luden die Lauterer Gent zu oft zum Tore schießen ein.
Erfreulich für den FCK: Innenverteidiger Jan Simunek machte an der Seite Rodneis sein erstes Spiel nach über einjähriger Verletzungspause. Nicht dabei war gestern beim ersten Freiluft-Testspiel 2012 Nicolai Jörgensen. Der zweite Winter-Neuzugang ist im Training leicht umgeknickt. Auch Kapitän Christian Tiffert fehlte wegen einer leichten Sprunggelenkverletzung.
Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz sah die Partie bei in der Sonne frühlingshaften Temperaturen von 15 bis 20 Grad im FCK-Quartier an der Costa Blanca. Kuntz ist mit nach Spanien gereist, um fernab des Bürostresses relativ ungestört täglich bei der Mannschaft des abstiegsgefährdeten Bundesliga-Drittletzten sein zu können.
„Wir haben die Qualität, die Klasse zu halten. Wir sind ein halbes Jahr erfahrener - bei allen Fehlern, die wir gemacht haben”, meinte der FCK-Chef, „es hat immer nur ein Quäntchen gefehlt. Mit Ruhe, Zusammenhalt und einem Erfolgserlebnis, das uns die nötige Sicherheit vor dem Tor gibt, können wir in der Rückrunde unser Ziel erreichen.”
Gespräche über die mögliche Verlängerung der auslaufenden Verträge einiger Spieler gebe es vorerst nicht. Das will Kuntz erst angehen, wenn sich die künftige sportliche Entwicklung des FCK klarer abzeichnet. Ausnahme: Schon seit einigen Wochen ist der FCK mit Torwart Kevin Trapp in Gesprächen über einen neuen Kontrakt. Der 21 Jahre alte Torhüter war im Sommer vom FC Schalke 04 stark umworben worden. Möglicherweise werden die Lauterer bis zum Ende der Transferperiode am 31. Januar noch ein, zwei weitere neue Spieler verpflichten. Kuntz sagte gestern: „Wir halten die Augen weiter offen.”
So spielten sie
1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Simunek (86. Orban), Rodnei, Jessen - Zellner, De Wit (62. Kirch) - Vermouth (84. Sukuta-Pasu), Fortounis (62. Derstroff) - Kouemaha, Swierczok
KAA Gent: Boeckx - Baric, Alvarado, Amposta, Pereira Wallace (62. Skarabot) - Thijs (62. Nahayo) - Jesper Jörgensen, Smolders (71. van der Bruggen), El Ghanassy (62. Elimane Coulibaly) - Petit-Pelé Mboyo Ilombe (46. Brüls), Ljubijankic (71. Raman)
Tore: 0:1 Petit-Pelé Mboyo Ilombe (17.), 0:2 Thijs (32.), 1:2 Vermouth (40.), 1:3 Brüls (58.), 1:4 Alvarado (61.), 1:5 Nahayo (83.) - Rote Karte: Kouemaha (53., Tätlichkeit) - Beste Spieler: Dick - Jesper Jörgensen, Thijs, Petit-Pele Mboyo Ilombe - Zuschauer: 170 - Schiedsrichter: Gracia (Orihuela).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau