ZitatAlles anzeigenFreude und Wehmut
Am vergangenen Samstag ist mir beim Gang durch die Stadt bewusst geworden, was der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern für die Stadt auch bedeutet. Nicht nur, dass unsere Fußballaktien in Deutschland wieder gefallen sind, nicht nur, dass wir uns wieder an Zweitliga-Luft gewöhnen müssen, nicht nur, dass wir nun nicht mehr Samstagssportschau und Tagesschau sind, nein, die Stadt verliert an den Spieltagen auch an Flair.
Es war ein sonniger Samstag. Die Temperatur kletterte an die 30 Grad. Die Stadt lebte nach Regen und Kälte richtig auf - und sie lebte sich aus. Alle Freisitze waren besetzt. Die Menschen schätzten die Wärme auf der Haut. Es herrschte richtig gute Laune. Und unter all die Passanten, die den Frühsommer in der City genossen, mischten sich die schwarz-gelben Trikots. Die Fans vom frisch gekürten Deutschen Meister zeigten Flagge im Stadtbild. Brustgeschwellt und gelöst.
Es war eine sympathische, ansteckende Stimmung, die die Anhänger der Bo-ru-ssi-a im Vorfeld des letzten Heimspiels des 1. FCK in der Fußball-Bundesliga verbreiteten. Sie spiegelte Glanz und Weltläufigkeit des Bundesliga-Fußballs. Es hatte was von großer Bühne, von großem Auftritt. Es wird was fehlen in der Stadt, jetzt, da der 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Liga wieder fußballerisch Tritt fassen muss.
Nichts gegen die Fans der Zweiten Liga. Nichts gegen 1860 München, Union Berlin und Erzgebirge Aue. Alles respektable Mannschaften und alles engagierte Fans. Doch: Sie tragen halt nicht die Lewandowskis, Gomez' und Huntelaars auf ihrem Rücken. Sie stehen halt nicht für die Elite des deutschen Fußballs. Und sie kommen sicherlich auch nicht immer in den Scharen, wie die Fans der deutschen Fußball-Elite.
Ich habe an diesem Samstag die Luft der großen Bundesliga-Welt noch mal geatmet. Ich habe sie aufgesogen. Sie hat gut getan. Der Stadt und auch mir. Freude und Wehmut lagen in diesem Moment dicht beieinander.
Es war ein heiterer Abschied aus der Bundesliga, nach einer trostlosen Saison.
Hans-Joachim Redzimski
-------
Fussball in Kürze
Zwei Neue für den FCK
Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern steht vor der Verpflichtung von zwei ablösefreien Profis. Heute wird mit der Unterschrift des lange verletzten Nürnberger Stürmers Albert Bunjaku (28 ) gerechnet. Er ist Schweizer. Mittelfeldspieler Mimoun Azaouagh (29) vom VfL Bochum soll ebenfalls heute beim FCK einen Vertrag unterschreiben. Der Ex-Mainzer gilt als Standardspezialist.
DIE RHEINPFALZ
Pfälzische Volkszeitung