ZitatAlles anzeigenFCK gewinnt 3:1 gegen HB Køge - Swierczok zurück nach Polen
Erst in der zweiten Halbzeit war es Fußball, was Zweitligist 1. FC Kaiserslautern gestern Abend im Bienwaldstadion in Kandel im Testspiel gegen den dänischen Erstliga-Absteiger HB Køge zeigte. Nach 0:1-Pausenrückstand gewann der sehr schwer in die Gänge gekommene FCK vor 1400 Zuschauern 3:1.
Gil Vermouth (60.), Itay Shechter per Foul-Elfmeter (65.) und Andrew Wooten (72.) nach prima Vorarbeit des eingewechselten Mimoun Azaouagh, der das FCK-Spiel zu beleben verstand, trafen im zweiten Abschnitt für die konditionell am Ende klar überlegenen Lauterer.
Gut zwei Wochen vor dem Zweitligastart stand in Kandel anfangs ein FCK-Team auf dem Platz, das nicht viel mit der Formation zu tun haben dürfte, die um den Wiederaufstieg kämpfen soll. Zum Zweitliga-Auftakt am 6. August gegen Union Berlin müssen die Roten Teufel wesentlich mehr Feuer entfachen, als sie es gestern zu Beginn zu tun vermochten.
„Was ist das für ein Fußball ...”, rief der verärgerte FCK-Trainer Franco Foda lautstark fragend an der Seitenlinie kurz vor dem Gang in die Kabine. Von Spielaufbau war beim deutschen Erstliga-Absteiger zunächst ebenso wenig zu sehen wie beim dänischen. „Wir waren in der ersten Halbzeit im Spiel mit Ball zu wenig in Bewegung, haben zu wenig getan”, kritisierte Foda. Die großzügig gezählt drei FCK-Chancen vor der Pause vergaben zweimal Shechter und Azaouagh. Shechter fehlte wieder viel zu häufig der Blick für seine Mitspieler. Immerhin: Der Angreifer sorgte per Elfmeter für das 2:1. Er fiel im richtigen Moment, als Shawn Nicklaw ihn stieß und verwandelte den Strafstoß (65.).
Die kurzfristig aus ihrem Trainingslager in Sachsen angereisten, müde wirkenden Dänen hatten im ganzen Spiel nur zwei Chancen. Aber sie gingen durch einen schönen Freistoßtreffer von Anders Kaagh aus 22 Metern in den Winkel mit 1:0 in Führung (40.). Ihr Landsmann beim FCK, Leon Jessen, bisher meist Linksverteidiger, wurde von Foda links offensiv getestet. Das Experiment war aber schnell beendet, als zunächst Christian Tiffert (mit fünf Stichen sofort genähte Platzwunde am Hinterkopf) und dann Linksverteidiger Dominique Heintz (Verdacht auf Oberschenkelzerrung) verletzt ausschieden.
Neben Azaouagh sorgte vor allem der später eingewechselte Ilian Micanski für Leben, auch er scheiterte aber in der Schlussphase zweimal. Shechter konnte Torwart Morten Jensen trotz weiterer guter Chancen nicht noch einmal überwinden. „In der zweiten Halbzeit haben wir viel schneller gespielt, konnten kräftemäßig zulegen, das war sehr positiv”, resümierte Foda.
Nicht mehr beim Test in Kandel dabei gewesen ist Jakub Swierczok. Der 19-jährige Pole, in der Winterpause vom polnischen Zweitligisten Polonia Bytom gekommen, wird ab Montag für ein Jahr in seinem Heimatland an Erstliga-Aufsteiger Piast Gliwice (Gleiwitz) ausgeliehen. Trainer Franco Foda hat den jungen Stürmer gestern beim Mittagessen im Trainingslager in Herxheim verabschiedet. „Hau dich voll rein, damit wird dich nächstes Jahr wieder sehen”, gab der Coach dem jungen Mann mit auf den Weg. Wichtig sei, dass „Kuba” regelmäßig Spielpraxis bekomme. Der Vertrag beim FCK läuft bis 30. Juni 2015
Die FCK-Profis, die heute pausiert haben, sollen im nächsten Test morgen um 17 Uhr in Weingarten (Südpfalz) gegen Premier-League-Club FC Fulham zum Einsatz kommen.
So spielten sie
1. FC Kaiserslautern: Hohs - Orban, Abel, Hajri, Heintz (33. Azaouagh, 76. Borysiuk) - Vermouth (76. Derstroff), Tiffert (9. Zuck), Linsmayer, Jessen - Wooten (76. Micanski), Shechter
HB Køge: Jensen - Nicklaw, Thomas Christensen (62. Sørensen), Rusin (46. Riise), Richter - Madsen, Rømer (73. Hammershøy Mistrati) - Lee Rochester (67. Fabinho), Martin Christensen, Marc Rochester - Kaagh
Tore: 0:1 Kaagh (40.), 1:1 Vermouth (60.), 2:1 Shechter (65., Foul-Elfmeter), 3:1 Wooten (72.) - Gelbe Karte: Richter - Beste Spieler: Azaouagh - Jensen - Zuschauer: 1400 - Schiedsrichter: Wingenbach (Mainz).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau