Donnerstag, 08. November: Aushilfs-Kapitän Florian Dick lobt junge Teamkollegen (Allgemeine Zeitung)

  • Zitat

    Mit dem 4:1 gegen Erzgebirge Aue, dem sechsten Sieg in dieser Saison, hat sich der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern seinem erklärten Saisonziel weiter genähert und sich erstmals auf einen direkten Aufstiegsplatz in der Tabelle nach vorne geschoben. "Ich denke, auf dem Weg, auf den wir wollten, da sind wir. Es sieht gut aus", sagt der Rechtsverteidiger und in Abwesenheit des verletzungsbedingt fehlenden Albert Bunjaku amtierende Mannschaftskapitän Florian Dick. Weniger zu Euphorie neigende Beobachter werden sagen, dass angesichts der großen Namen, die vor der Saison verpflichtet wurden, nichts anderes von der Mannschaft zu erwarten sei. Und in der Tat gehören Mohammadou Idrissou, der mit acht Treffern die Torjägerliste anführt, oder Alexander Baumjohann, der mit zwei Toren und einer Vorlage Aue fast im Alleingang erledigte, zu den festen Stützen der Roten Teufel. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille.


    Neben den etablierten Kräften mit Erstliga-Erfahrung spielen sich immer mehr junge Spieler, die gerade erst ihre ersten Schritte im Profi-Fußball machen, in den Vordergrund. So kann der 19-jährige Verteidiger Dominique Heinz ebenso wie sein Kollege im Mittelfeld Hendrick Zuck (22) schon elf Einsätze in dieser Saison verbuchen.


    Weiter...


    Quelle: Allgemeine Zeitung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Nichts gegen die jungen Spieler wie Zellner und Linsmayer.
    Aber froh bin ich doch, wenn gestandene Spieler wie Borisyuk und de Wit wieder einsatzfähig sind.
    Sie treten einfach dominanter auf - obwohl Borisyuk natürlich auch zu den Jungen gehört, ist er einfach schon weiter.