ZitatAlles anzeigenBayern-Leihgabe Mitchell Weiser bleibt vorerst bis Saisonende beim FCK. Der 18-Jährige soll die Außenbahnen beleben.
Neues Jahr, neues Glück: Unter diesem Motto hat gestern für die Fußballprofis des Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern das Arbeitsjahr 2013 begonnen – mit dem üblichen Fitnesstest, den sie auf dem Uni-Sportgelände absolvierten. Zum ersten Mannschaftstraining heute um 10 Uhr auf Platz vier am Fritz-Walter-Stadion können die Roten Teufel einen neuen Mitstreiter im Aufstiegskampf begrüßen: Der 18 Jahre alte Flügelspieler Mitchell Weiser kommt auf Leihbasis vorerst bis Saisonende von Bundesliga-Tabellenführer Bayern München.FCK-Trainer Franco Foda, auf dessen Wunsch der deutsche U18-Nationalspieler verpflichtet wurde, sieht in dem vielseitigen Talent auch kurzfristig eine Verstärkung im rechten oder alternativ im linken offensiven Mittelfeld.
„Er ist noch sehr jung, aber er kann mit seiner Schnelligkeit und mit seinen fußballerischen Fähigkeiten in unserem Flügelspiel etwas zum Positiven verändern“, meint Foda, „er kann uns auf den Außenbahnen trotz seiner erst 18 Jahre sofort weiterhelfen.“ Mitchell Weiser, der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Patrick Weiser, war im Sommer vom 1. FC Köln zum FC Bayern gewechselt. Bei den Münchnern kam der in Troisdorf geborene Rheinländer bisher zu einem Pflichtspiel-Einsatz bei den Profis – am 31. Oktober in der zweiten DFB-Pokalrunde beim 4:0 des FCB gegen Kaiserslautern.
Für das U23-Regionalliga-Team der Münchner spielte Weiser in dieser Saison neunmal und erzielte zwei Tore. Sein Bundesliga-Debüt feierte er als 17-Jähriger am 25. Februar 2012 für den 1. FC Köln in der Schlussviertelstunde beim 0:2 im Derby gegen Bayer Leverkusen. Es war der bisher einzige Erstliga-Einsatz für das von vielen gelobte Talent.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz machte die Ausleihe im Gespräch mit seinem Europameister-Kollegen von 1996, Bayern-Sport-Vorstand Matthias Sammer, perfekt. „Wir sind so den Vorstellungen unseres Cheftrainers Franco Foda nachgekommen“, betont Kuntz, „und werden unser Spiel auf den Außenbahnen nun variabler gestalten können.“
Als Gastspieler nimmt der FCK ab heute erneut den Ghanaer Richard Ofori (19) unter die Lupe – der Linksverteidiger trainierte schon im September auf Probe in Kaiserslautern. Ein weiterer Testkandidat für die Außenverteidigung ist Tanju Kayhan (23) von Besiktas Istanbul.
„Auf den ersten Blick zufrieden“ ist Trainer Foda mit der Fitness seiner Spieler, die im zweieinhalbwöchigen Weihnachtsurlaub die drei Niederlagen in Serie verdauen mussten; die Zweitliga-Führenden Braunschweig und Hertha BSC haben mächtig vorgelegt. „Auf den ersten Blick hat jeder seine Hausaufgaben gemacht, seine Trainingspläne im Urlaub erfüllt, aber das ist normal für Profis“, sagt Foda, „jetzt wollen wir uns so auf die letzten 15 Spiele vorbereiten, dass wir noch mal oben angreifen können.“
Zur Sache: Der Winterfahrplan des FCK
Der Harder13-Cup, das Hallenfußball-Turnier in der Mannheimer SAP-Arena, das in diesem Jahr zum siebten Mal steigt, bildet am Samstag, 5. Januar, den spielerischen Auftakt der Testbegegnungen des 1. FC Kaiserslautern in der Wintervorbereitung.
Der Zweitliga-Dritte trifft in der ersten Partie des Turniers um 17.45 Uhr auf den Bundesliga-Drittletzten, die TSG 1899 Hoffenheim. Doppelt interessant: Stehen beide Teams am Saisonende auf denselben Tabellenplätzen wie derzeit, treffen sie Ende Mai in den beiden Relegationsspielen erneut aufeinander; zudem gibt es am Samstag für einige FCK-Profis ein Wiedersehen mit Marco Kurz, der von 1. Juli 2009 bis 20. März 2012 Cheftrainer in Kaiserslautern war und nun seit 18. Dezember für das Hoffenheimer Bundesliga-Team verantwortlich ist. Beim Mannheimer Hallenturnier stehen für den FCK zudem Vorrundenspiele gegen den SV Sandhausen, den Karlsruher SC und gegen die Lokalmatadoren vom SV Waldhof an. Das Finale steigt um 22.35 Uhr.
Sein erstes Freiluft-Testspiel des neuen Jahres bestreitet der FCK am kommenden Mittwoch, 9. Januar, um 18 Uhr beim Oberligisten TuS Mechtersheim.
Am Samstag, 12. Januar, 14 Uhr, geht es für die Roten Teufel im Trierer Moselstadion gegen den Südwest-Regionalligisten Eintracht Trier.
Am 16. Januar, einen Tag vor dem Abflug ins Trainingslager, testen die Lauterer auf Platz vier am Fritz-Walter-Stadion gegen den Drittligisten Kickers Offenbach; Anpfiff: 16 Uhr.
Im Trainingslager im türkischen Belek (17. bis 26. Januar) bestreitet der FCK vier Testspiele:
Sonntag, 20. Januar, 17 Uhr: FCK - Ujpest FC BudapestMontag, 21. Januar, 17 Uhr: FCK- Arsenal KiewFreitag, 25. Januar, 15 Uhr: FCK - FC Daegu/SüdkoreaFreitag, 25. Januar, 17.30 Uhr: FCK - Red Bull Salzburg.Am 25. Januar steigen zwei Testpartien, weil FCK-Trainer Franco Foda allen seinen Profis Praxis über eine längere Distanz verschaffen möchte.
Das erste Zweitliga-Spiel 2013 des FCK ist am Montag, 4. Februar, um 20.15 Uhr bei 1860 München.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau