ZitatEs läuft momentan nicht rund beim 1. FC Kaiserslautern. Dem schwachen Auftritt beim 0:1 bei Hertha BSC ließen die Pfälzer auch beim torlosen Unentschieden gegen den VfL Bochum keinen besseren folgen. Mit dem vorangegangenen 0:0 beim MSV Duisburg haben die Roten Teufel gerade mal einen Punkt von neun möglichen geholt. Auf drei Punkte ist der Vorsprung des Tabellendritten der Zweiten Liga auf den Verfolger 1. FC Köln geschrumpft. Die Stimmung war schon mal besser in Kaiserslautern.
„Kurz denkt man sicher darüber nach, was nicht so gut war. Aber wir müssen das abhaken und schauen, dass wir jetzt in Braunschweig gewinnen“, will Christopher Drazan die jüngsten Negativerlebnisse hinter sich lassen. Der in der Winterpause von Rapid Wien auf den Betzenberg gewechselte Österreicher weiß, dass mit einem Sieg bei der ebenfalls zuletzt schwächelnden Eintracht aus Braunschweig die Lauterer Welt gleich ganz anders aussehen würde. Mit elf Punkten Vorsprung auf den FCK liegen die Niedersachsen derzeit auf Platz zwei. Gelingt Kaiserslautern dort ein Sieg, dürften die Pfiffe der nach dem Bochum-Spiel frustrierten FCK-Fans schnell wieder der Hoffnung weichen, vielleicht doch noch den direkten Aufstiegsplatz zwei erreichen zu können. Auch bei Drazan ist dieser Gedanke noch nicht passé: „Zuerst ist jetzt mal wichtig, dass wir sicher den dritten Platz halten. Was nach vorne passiert...“ An dieser Stelle macht Drazan eine kurze Pause, um danach hinzuzufügen: „Ich glaube, dass es schwer ist, aber im Fußball ist alles möglich.“
Quelle: Allgemeine Zeitung