ZitatAlles anzeigenFCK gewinnt Test beim Oberligisten SC Idar-Oberstein 5:0 - Florian Riedel feiert Comeback
IDAR-OBERSTEIN. Großes Hallo und fleißiges Händeschütteln: Beim 5:0 (2:0) des Fußball-Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern gestern Abend im Test beim Oberliga-Achten SC Idar-Oberstein feierten viele Bekannte aus gemeinsamen Lauterer Tagen ein Wiedersehen.
SC-Trainer Olaf Marschall auf dem Weg zum Spielfeld mit den FCK-Profis Jan Simunek, Simon Zoller, Florian Dick und Olivier Occéan. Foto: Joachim Hähn (Rhein Zeitung)
”Viele Vereine haben Tradition. Aber unsere Tradition hat Zukunft”, sagt FCK-Trainer Kosta Runjaic gerne. Auch der Testspielgegner von gestern hat Tradition. Dass der SC eine erfolgreiche Zukunft hat, dafür wollen maßgeblich zwei namhafte Ex-Lauterer sorgen: Olaf Marschall und Thomas Riedl haben sich als Trainerduo der Aufgabe ”Im Haag” verschrieben, wo auch der ehemalige FCK-Profi Michael Lehmann am Ball ist.
”Das ist eine reizvolle, eine interessante Aufgabe bei einem Traditionsverein, der für Oberligaverhältnisse eine recht gute Infrastruktur hat”, betonte Marschall gestern. Das Wechselspiel mit seinem ehemaligen FCK-Kollegen funktioniert. ”Tommy und ich kennen uns schon lange, ergänzen uns gut. Wenn der eine mal beruflich verhindert ist, ist der andere stärker gefordert. Das klappt gut”, meinte Marschall.
Die Mannschaft der beiden begann gestern aus einer guten taktischen Ordnung heraus und konnte das Ergebnis gegen die drei Klassen höher spielenden Roten Teufel zur Pause auf 0:2 begrenzen. Ein Missverständnis in der SC-Abwehr führte zum 1:0 durch Simon Zoller. Der junge FCK-Profi mit dem besonderen Torriecher lauerte auf seine Chance und überlupfte den guten SC-Torwart Nico Adami clever zum ersten Treffer (13.).
Zoller spielte gestern anfangs auf der linken Außenbahn - für Runjaic eine Option mit Blick auf die Gelbsperre des etatmäßigen linken Außenbahnspielers Marcel Gaus im nächsten Zweitliga-Spiel der Lauterer am 23. November gegen Union Berlin. Kostas Fortounis, ebenfalls ein Anwärter auf die Gaus-Rolle, kommt voraussichtlich erst zwei Tage vor dem Union-Spiel von den WM-Qualifikations-Play-offs mit dem griechischen Nationalteam zurück in die Pfalz.
Olivier Occéan stürmte gestern an der Seite des erneut stets präsenten Mo Idrissous. Und sorgte per Kopf für das 2:0 (18.), nach der Pause legte er mit dem 3:0 (50.) seinen zweiten Treffer nach. ”Der Ball ist in den eigenen Reihen gut gelaufen, wir haben einige schöne Spielzüge gesehen”, sagte Coach Runjaic, ”ich denke, es war ein gelungener Abend.” Den hatte in jedem Fall FCK-Flügelspieler Florian Riedel: Er feierte in den zweiten 45 Minuten sein Comeback nach seiner Schulteroperation Anfang September.
Den allerschönsten Spielzug sahen die 1800 Zuschauer in der 27. Minute: Idrissou erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball, kombinierte sich mit Matmour blitzschnell durch die SC-Abwehr, und Enis Alushi verfehlte das Tor nur knapp. Ein Volltreffer gelang U23-Torjäger Jan-Lucas Dorow mit dem 4:0 (82.), Andrew Wooten setzte den 5:0-Schlusspunkt (84.). ”Wir haben bis zum Sechzehner gut gespielt - wie so oft”, sagte SCI-Coach Marschall, ”aber ein Knipser fehlt.” Worte aus dem Munde des ehemaligen ”Tor-Marschalls”.
Eine Herkulesaufgabe für Michael Lehmann (Dritter von links). Im Kopfballduell stemmt sich der Routinier des SC Idar-Oberstein Mo Idrissou und Jan Simunek entgegen. 1800 Zuschauer bildeten eine tolle Kulisse für das Freundschaftsspiel der Idarer gegen den 1. FC Kaiserslautern. Foto: Joachim Hähn (Rhein Zeitung)
So spielten sie
SC Idar-Oberstein: Adami (46. Forster) - Marte (68. Schick), Schunck, Maurer, Vetter (68. Davidenko) - Dansoko (46. Reis, 85. Vetter), Lawnik (46. Stalph), Lehmann (56. Jorrin), Pantano (56. Timo Riemer) - Do Nascimento (56. Schehl), Andrew Riemer (46. Eckstein)
1. FC Kaiserslautern: Hohs - Dick (46. Riedel), Simunek (46. Karl), Orban (46. Schindele), Löwe (46. Gaus) - Matmour (46. Wooten), Borysiuk (46. Pinheiro), Alushi (61. Zimmer), Zoller (46. Drazan) - Idrissou (46. Dorow), Occéan (61. Osei-Kwadwo)
Tore: 0:1 Zoller (13.), 0:2 Occéan (18.), 0:3 Occéan (50.), 0:4 Dorow (82.), 0:5 Wooten (84.) - Beste Spieler: Adami, Schunck - Idrissou, Occéan, Zoller - Zuschauer: 1800 - Schiedsrichter: Schmitt (Rockenhausen).
DIE RHEINPFALZ
Pfälzische Volkszeitung