ZitatAlles anzeigenFCK heute gegen Fortuna Düsseldorf – Co-Trainer Gruev ist ein Glücksfall – Enis Alushi vom „Betze“ zum Standesamt
Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet: So liest sich nach 16 Spieltagen die Bilanz von Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf. Vor dem Hinrundenausklang heute (20.15 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern ist die Fortuna mit 19 Punkten Drittletzter der Zweiten Bundesliga.
Deshalb hat sich Fortuna Düsseldorf am vorletzten Samstag von Trainer Mike Büskens getrennt. Bis zum Engagement eines neuen Cheftrainers, Holger Stanislawski soll der Favorit sein, ist der bisherige Torwarttrainer Oliver Reck (48 ) Interimscoach. Im September 2012 wurde Reck in Duisburg als MSV-Cheftrainer entlassen. Nachfolger: Kosta Runjaic.
”In der Situation, in der wir uns befinden, kann man sich eine solche Partie nur wünschen”, äußert Reck auf der Homepage der Fortuna. ”Es wäre nun schwieriger für uns, beispielsweise den SV Sandhausen zu empfangen. Kaum jemand rechnet damit, dass wir in Kaiserslautern punkten können. Wir schon.” Reck hat den von Mike Büskens in die zweite Mannschaft verbannten Stefan Reisinger begnadigt und kündigt diverse Veränderungen im Team an.
FCK-Trainer Kosta Runjaic kann heute Abend mit Marc Torrejón planen. ”Kein Problem. Ich kann spielen”, versichert der Kapitän, der Probleme mit der Wade hatte. ”Wir sind im Moment die heimstärkste Mannschaft, das wollen wir beweisen”, betont der FCK-Coach. Er wird heute wohl auf das Angriffsduo Simon Zoller/Mo Idrissou setzen.
Große Klasse als Taktgeber im FCK-Spiel demonstriert Enis Alushi. Er hat morgen einen ganz wichtigen Termin, heiratet in Mönchengladbach die Fußball-Nationalspielerin Fatmire Bajramaj (25). ”Keine Party, nur Standesamt und ein Essen im Familienkreis”, verrät der 27-Jährige. Am Mittwoch ist er wieder da.
”Fortuna ist wie ein Adventskalender, wenn man die Tür aufmacht, weiß man noch nicht, was sich dahinter versteckt”, orakelt Runjaic angesichts des Trainerwechsels. Bekannt ist seit gestern Abend der Lauterer Pokalgegner: Bayer Leverkusen - und das auch noch auswärts. ”Ich hätte für Mannschaft und Fans gern ein Heimspiellos bekommen, aber wir nehmen jeden Gegner wie er kommt”, kommentiert Runjaic.
Viel Lob von Vereinschef Stefan Kuntz erfuhren Mannschaft, Trainer und Trainer-Team bei der Jahreshauptversammlung. ”Der Co-Trainer ist normal im Hintergrund”, verdeutlicht Ilia Gruev (44), der schon in Duisburg mit Kosta Runjaic gut und erfolgreich zusammengearbeitet hat, sein Rollenverständnis. Gruev, auf der einen Seite ein Typ Sonnenschein, Gattung besonders freundlich, ist auf und neben dem Trainingsplatz ein akribischer Tüftler. Besonders beim Erarbeiten und Perfektionieren von Standards.
Nach dem 3:0 im Pokalspiel bei Union Berlin, als der FCK nach zwei Ecken erfolgreich war, verriet Gruev augenzwinkernd, dass er den Jungs dafür eine Prämie auszahlen muss.
”Sie nehmen das ernst. Sie machen das mit Überzeugung”, lobt der Bulgare die Arbeitseinstellung seiner Spezialisten. ”Ich verlasse mich da auf drei, vier Spieler, die Erfahrung haben, die umsetzen können, was wir erarbeitet haben.”
Der FCK hat verschiedene Varianten erarbeitet. Die Spieler entscheiden situativ wer, was, wie versucht, sagt der Mann für die Feinarbeit. Manchmal aber suchen sie auch den Blickkontakt mit dem Mann in der Coachingzone. Ilia Gruev, der Mann fürs Feine, ist ein Glücksfall. Und ein ganz feiner Kerl.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Simunek (Orban), Torrejón, Löwe - Matmour, Karl (Orban), Alushi, Gaus - Zoller, Idrissou – Ersatz: Hohs, Heintz, Jenssen, Fortounis, Stöger, Occéan
Es fehlen: Bunjaku (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Riedel (Schulterverletzung), Zellner (Kreuzbandriss)
Fortuna Düsseldorf: Giefer - Levels, Latka, Malezas, Bomheuer (Ramirez) - Halloran, Lambertz, Oliver Fink, Paurevic - Reisinger (Hoffer), Benschop
Es fehlen: Bellinghausen (Meniskusriss), Bodzek, Schmidtgal (beide Syndesmoseriss), Bolly (Rot-Sperre), Kenia (Fingerbruch)
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau