Dienstag, 20. Januar 2015 "Tobi Sippels Zeit beim FCK endet" (Die Rheinpfalz)

  • Es ist grundsätzlich legitim, dass man sich jobmäßig so teuer wie möglich verkaufst. Gerade als Fußballer hast du ja nur eine relativ geringe Anzahl an Jahren in denen du richtig Geld verdienen kannst.
    Wenn dein Verein - egal wie sehr du an ihm hängst - wirtschaftlich nicht das bieten kann was andere können, dann gehst du wenn es die Möglichkeit dazu gibt.


    Das kennen wir doch seit 30 Jahren. Wieviele unsere Stars konnten wir aus wirtschaftlichen Gründen nicht halten?


    Bei Sippel sieht es vielleicht ein wenig anders aus. Da gibt es in der Bundesliga eine Menge besserer Torhüter.


    Keiner von uns weiß was der komplette Inhalt des Gesprächs zwischen Sippel und Schupp war.


    Wieso ist es öffeentlich geworden?
    Ich denke nicht, dass Schupp damit an die Presse herangetreten ist.
    Die ersten Gerüchte von den üblichen Verdächtigen Blättern kamen bereits vorher - da bin ich bei dir, Waldmensch. Sieht ein wenig danach aus, als ob Sippel für die Vertragsverlängerung gepokert hat und sich möglicherweise verzockt hat.
    So ist das Business


    Von Vereinsseite aus wäre es jetzt allerdings auch konsequent Müller ins Tor zu stellen. Der braucht die Spielpraxis. Oder will man warten bis nach einem - momentan immer noch möglichen - Aufstieg und ihn dann in der Bundesliga ins kalte Wasser werfen?

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie