ZitatAlles anzeigenPlatz fünf in der 2. Liga, nur ein Punkt Rückstand auf die Aufstiegsplätze und bislang eine makellose Testspielbilanz in der Winter-Vorbereitung (vier Spiele, vier Siege). Nach außen scheint beim 1. FC Kaiserslautern alles reibungslos zu laufen, doch dieser Eindruck täuscht, denn intern rumort es gewaltig: Nach Torwart Tobias Sippel drohen mit Srdjan Lakic und Karim Matmour zwei weitere Stammspieler wegzubrechen. Die "Roten Teufel" zwischen Sparkurs, Verjüngung und Bundesliga.
Schupp: "Wir wollen auf die Jüngeren setzen"
Auf dem Betzenberg herrscht Unruhe. Losgetreten wurden die Unstimmigkeiten mit der Trennung von Stammtorwart Tobias Sippel zum Saisonende. Gründe dafür waren zum einen die vom Verein vorangetriebene Kaderverjüngung sowie der Sparkurs, dem die klammen Pfälzer unterlegen sind. Der 26-jährige Schlussmann (seit 1998 im Verein) zählt zu den Top-Verdienern der Lauterer und sprach danach von einer "Riesen-Enttäuschung".
Schon in den letzten beiden Jahren wirkten sich Dissonanzen in der Winterpause negativ auf die Rückrunde der Roten Teufel aus. Infolgedessen wurde der Aufstieg zuletzt zweimal verpasst. Klar, dass FCK-Sportdirektor Markus Schupp bemüht ist, die Wogen zu glätten: "Tobi verdient größten Respekt. Es ist eine rein sportliche Entscheidung des Vereins, die von Stefan Kuntz, Kosta Runjaic, Gerry Ehrmann und mir getroffen wurde. Wir wollen auf die Jüngeren setzen, die hintendran stehen."
Folgen Lakic und Matmour auf Sippel?
Auf die Jugend setzt Kaiserslautern allerdings schon während der gesamten Saison: Das Durchschnittsalter im Kader beträgt aktuell 23,76 Jahre. Alle bislang eingesetzten Spieler bringen es auf einen Altersschnitt von 24,4. Keine Mannschaft in der 2. Liga ist jünger! Klar, dass neben Sippel nun auch andere Personalien hinterfragt werden: Die Verträge von Stürmer Srdjan Lakic (31) und Flügelspieler Karim Matmour (29) laufen aus. Legt man - wie bei Sippel - auch hier strenge Maßstäbe an, wäre aufgrund des Alters und des jeweiligen Jahressalärs ein Abschied am Saisonende wahrscheinlich.
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.