Riesenkampff und Abel bilden neuen Aufsichtsratsvorsitz

  • Wenn er dem SWR nur ein Interview geben würde, damit die nicht schlecht schreiben würde er sich ja in gewisser Weise erpressbar machen. Es wirft grad keinen guten Eindruck auf den SWR meiner Meinung nach.


    Es hat grad die Winterpause angefangen. Ich warte einfach jetzt einmal ab, was die neue Situation so bringt. Wenn er was sagt hoffe ich, dass es dann auch fundiert ist und er zu dem steht was er sagt. Aktionismuß ist das letzte, was der FCK jetzt braucht.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Wer bisher richtigerweise die Außendarstellung beim FCK bemängelt hat, wer richtigerweise mehr Transparenz und Offenheit gefordert hat, kann mit der ersten Amtshandlung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Riesenkampff nicht einverstanden sein!
    Man kann nicht auf der einen Seite mit der Öffentlichkeitsarbeit von Rombach unzufrieden sein und Tage später das gleiche Verhalten von Riesenkamff gut heißen bzw. Verständnis hierfür aufbringen!

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • Doch kann man. Vor allem deswegen, weil Ihm Zeit gegeben werden muß sich in der neuen Rolle zu finden. Keine Monate, aber zumindest bis Anfang nächsten Jahres schon.


    Wie hat der SWR denn die Anfrage gestellt? Und wieso lehnte er ab? Ich bin ja auch sehr kritisch. Aber es muß doch mal langsam Ruhe einkehren. Gestern ist er ernannt worden und heute bekommt er schon die erste Dresche, weil er nicht SOFORT mit dem SWR spricht. Hallo? Transparenz bedeutet nicht für die Presse zu springen wenn diese ruft. Zumindest nicht in der Situation jetzt.


    Im Übrigen habe ich für meinen Teil die Transparenz derer bemängelt, die schon Jahre für den FCK tätig waren. Und wo es Klärungsbedarf gab. Man sollte die Kirche jetzt mal im Dorf lassen und nicht die Sau durchs dorf triben, wo sie gerade erst geboren wurde.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Ich treibe keine Sau durchs Dorf!
    Ich mache aber auch keine personellen Unterschiede - wenn zwei das Gleiche tun, dann müssen beide entweder gelobt werden, oder im aktuellen Fall, damit rechnen, dass es nicht von allen abgenickt wird.
    Und es gibt beileibe bessere erste Auftritte - oder ganz allgemeingültig: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!

  • Ist doch faszinierend wie dieser Möchtegern Pulitzer mit wenigen Sätzen in seinem Pamphlet für Unfrieden unter den Fans sorgt. Und ihr springt auch sofort darauf an. :keks:
    Nur weil dieser Schreiberling angepisst ist weil ihm nicht genug Aufmerksamkeit zuteil wird geht hier schon wieder das Zeter und Mordeo los.


    Gut gemacht, setz dich, nimm dir nen Keks.

  • Zeter?
    Ich habe nur meinen Standpunkt vertreten, der einen eindeutigen roten Faden hat.
    Diejenigen, die bei Rombach Defizite bezüglich Offenheit, Transparenz, Außendarstellung festgestellt haben und ihn als Abnicker bezeichnet haben, erlauben sich jetzt, das identische Verhalten von Riesenkampff abzunicken! Bei Schlangen fasziniert mich ihr flexibles Rückgrat, bei Menschen verabscheue ich es.

  • Nun wer ein dickes Fell hat braucht eben kein Rückgrat. 8o


    Aber mal im Ernst das jetzt gleich so auf zumachen und mit Rombach auf eine Stufe zu stellen finde ich etwas über das Ziel hinaus geschossen.

  • Nun wer ein dickes Fell hat braucht eben kein Rückgrat. 8o


    Aber mal im Ernst das jetzt gleich so auf zumachen und mit Rombach auf eine Stufe zu stellen finde ich etwas über das Ziel hinaus geschossen.


    Ich finde schon, weil von zwei verschiedenen Personen gleiche Handlungsweisen vorliegen. Nur: beim einen hieß es "steinigt ihn!", beim anderen kommt Verständnis für ihn ins Spiel. Das ist doch absurd.

  • Wer bisher richtigerweise die Außendarstellung beim FCK bemängelt hat, wer richtigerweise mehr Transparenz und Offenheit gefordert hat, kann mit der ersten Amtshandlung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Riesenkampff nicht einverstanden sein!
    Man kann nicht auf der einen Seite mit der Öffentlichkeitsarbeit von Rombach unzufrieden sein und Tage später das gleiche Verhalten von Riesenkamff gut heißen bzw. Verständnis hierfür aufbringen!


    Äh, doch.
    Während der eine an keiner Kamera vorbei laufen konnte, und dort auch noch die Unwahrheit sagte.....
    .....sagt der andere lieber im Moment gar nichts, weil es im Moment vielleicht auch nichts zu vermelden gibt.
    ....während der eine liebend gern Öl ins Feuer goss.....
    .....vermeidet der andere dies, indem er im Moment gar nichts sagen will.


    Wie man hier ein und denselben Sachverhalt erkennen kann.....

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • @Hoschy


    Wer sich 10 Tage auf seine neue Rolle vorbereiten konnte (schließlich war klar, wer den AR-Vorsitz einnehmen würde), kann sich auch für ein Statement vorbereiten. Und auf meine Vergleichsfaktoren solltest du schon eingehen und nicht virtuell den Kopf schütteln - es sind gleiche Sachverhalte. Nur sind deine entsprechend gefärbt/interpretiert, während ich eine objektivere Haltung einnehmen wollte.