Aktuelle Transfergerüchte: Wer kommt, wer geht?

  • Mahir Emreli zum 1. FC Kaiserslautern?

    16.05.2025: "Ein Profi des 1. FC Nürnberg könnte in der kommenden Saison bei einem Ligakonkurrenten spielen". Nach einem Bericht der Bild zählt der 1. FC Kaiserslautern zu drei Klubs aus Bundesliga bzw. 2. Bundesliga, die den 27‑Jährigen Stürmer im Blick haben. Konkrete Verhandlungen gebe es allerdings noch nicht. In der laufenden Spielzeit traf Emreli siebenmal in 23 Einsätzen für den Club.


    Quelle: Bild

    Aktueller Verein: 1. FC Nürnberg

    Position: Mittelstürmer

    Alter: 27

    Vertrag bis: 06/2025

    Marktwert: 0,80 Millionen

    Spielerprofil: Mahir Emreli

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Wechselt Marco Hiller zum FCK?

    19.05.2025: Laut dem Merkur soll Torhüter Marco Hiller das Interesse von französischen Zweitligisten und dem 1. FC Kaiserslautern auf sich gezogen haben. Hiller spielt seit 17 Jahren für die Münchner Löwen, wird den Verein im Sommer jedoch verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Sein Vertrag beim Drittligisten läuft aus.


    Quelle: Merkur

    Aktueller Verein: TSV 1860 München

    Position: Torhüter

    Alter: 28

    Vertrag bis: 06/2025

    Marktwert: 0,275 Millionen

    Spielerprofil: Marco Hiller

  • Dickson Abiama: Chance auf Verbleib in München?

    19.05.2025: Dickson Abiamas Leihvertrag mit den Sechzigern läuft am Saisonende aus. Die Löwen möchten den Lautrer gern über das Saisonende hinaus halten. „Wir bemühen uns um einen weiteren Verbleib”, sagt Sportchef Christian Werner gegenüber dem Kicker. „Seine Leihe war eine absolute Win-win-Situation, daher ist das kein definitiver Abschied. Das Thema könnte noch mal aktuell werden“. Abiama erzielte in 16 Ligaspielen zwei Tore und bereitete vier weitere vor.


    Quelle: Kicker

    Aktueller Verein: 1. FC Kaiserslautern

    Position: Mittelstürmer

    Alter: 26

    Vertrag bis: 06/2027

    Marktwert: 0,4 Millionen

    Spielerprofil: Dickson Abiama

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Gyamfis Wechsel zum FCK bereits fix?

    19.05.2025: Der FCK ist laut Rheinpfalz auf der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung fündig geworden. „Fakt ist, dass Abwehrspieler Maxwell Gyamfi (25) vom VfL Osnabrück kommt”, heißt es in einem aktuellen Online-Artikel. Lieberknecht habe ein klares Profil definiert. Ein Verteidiger mit einem starken linken und ein Verteidiger mit einem starken rechten Fuß, dazu flink und schnell im Spielaufbau.


    Quelle: Rheinpfalz

    Aktueller Verein: VfL Osnabrück

    Position: Innenverteidiger

    Alter: 25

    Vertrag bis: 06/2025

    Marktwert: 0,6 Millionen

    Spielerprofil: Maxwell Gyamfi

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Transferticker: Laut einem Artikel der Bild-Zeitung (hinter einer Paywall) werden die auslaufenden Verträge von Hendrick Zuck, Philipp Klement, Aaron Opoku und Almamy Touré nicht verlängert. Jean Zimmer wiederum möchte gerne in Kaiserslautern bleiben, eine Vertragsverlängerung ist denkbar.


    Darüber hinaus bestätigt auch die Bild den Transfer von Innenverteidiger Maxwell Gyamfi - zudem soll noch ein Linksfuß für die Innenverteidiger-Position verpflichtet werden. Im Falle von Jan Gyamerah und Filip Kaloc wird über einen vorzeitigen Wechsel spekuliert.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Transferticker: Daisuke Yokota hat sich am heutigen Dienstagnachmittag auf seinem privaten Instagram-Kanal von den Fans des 1. FC Kaiserslautern verabschiedet.


    Thank you for your support during this amazing season. What you gave me is invaluable and the highlight of my life. The emotions and passion I felt in the stadium at Betzenberg will probably never be surpassed. Only those who experienced it can understand. I wish you only the best and see you again. I say goodbye to one of the best and most traditional clubs in Germany and we move on. Nothing is impossible.


    Übersetzung:


    Ich danke euch für Ihre Unterstützung während dieser unglaublichen Saison. Was ihr mir gegeben habt, ist von unschätzbarem Wert und der Höhepunkt in meinem Leben. Die Emotionen und die Leidenschaft, die ich im Stadion am Betzenberg gespürt habe, werden wohl nie übertroffen werden. Das können nur diejenigen verstehen, die es erlebt haben. Ich wünsche euch nur das Beste und wir sehen uns wieder. Ich verabschiede mich von einem der besten und traditionsreichsten Vereine in Deutschland und wir gehen weiter. Nichts ist unmöglich.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.