Tag 6 in Sterzing: „Aus vielerlei Hinsicht ärgerlich“

  • Diskussionsthema zum Artikel: Tag 6 in Sterzing: „Aus vielerlei Hinsicht ärgerlich“


    Tag 6 in Sterzing: „Aus vielerlei Hinsicht ärgerlich“

    Absage, Ärger und Applaus: Testspiel abgesagt, Training im Plan - der FCK trotzt dem Genua-Fiasko, feiert Alidou, begrüßt Olaf Marschall und rückt mit seinen Fans eng zusammen.


    Der sechste Tag im Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern war geprägt von einer Nachricht, die viele enttäuschte: Das für Samstag angesetzte Testspiel gegen den CFC Genua wurde von den italienischen Sicherheitsbehörden kurzfristig untersagt. Offenbar befürchtete man Ausschreitungen, konkrete Hinweise oder Belege gab es jedoch nicht. Die FCK-Verantwortlichen versuchten bis zuletzt, einen Ersatzgegner zu finden - jedoch ohne Erfolg. Damit fällt ein wichtiger Baustein der Saisonvorbereitung unter Wettkampfbedingungen weg. Eine echte Belastungsprobe also, wenn auch in ganz anderer Form.

    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle News und Artikel direkt per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

    „Aus vielerlei Hinsicht ärgerlich“: Lieberknecht zum Genua-Fiasko


    „Es ist aus vielerlei Hinsicht ärgerlich, denn es war ein Härtetest, der uns jetzt flöten geht. Auch für die vielen mitgereisten Fans ist die Spielabsage natürlich bedauerlich. Ich denke aber lieber in Lösungen als griesgrämig durch die Gegend zu laufen. Unsere Lösung ist nun, dass wir intern ein Spiel bestreiten und dem so gut wie möglich den Touch eines vollwertigen Testspiels verleihen wollen“, erklärte Cheftrainer Torsten Lieberknecht am Freitagnachmittag. Eine Notlösung, aber immerhin ein Abschluss mit Fußball.


    Sportlich verlief der Freitag dennoch strukturiert. Am Vormittag lag der Fokus auf Standardsituationen, am Nachmittag folgten Spielformen mit Torabschlüssen und ein Abschlussspiel. Trotz der angespannten Situation rund um das abgesagte Spiel zeigte sich das Team konzentriert – und wurde nach der Einheit mit großem Applaus von den zahlreich erschienenen Fans verabschiedet. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Gruppenfoto von Team und Anhang, das ein starkes Zeichen des Zusammenhalts setzte.

    Besuch vom Fußballgott und ein Geburtstagskind


    Der FCK durfte sich ebenfalls über einen ganz besonderen Besucher freuen: Klublegende Olaf Marschall stattete dem Team einen Besuch ab, was vor allem die älteren Fans freute, die den „Fußballgott“ sofort erkannten. Für Selfies und Gespräche nahm sich der Ex-Nationalspieler wie gewohnt gerne Zeit.


    Und noch jemand hatte Grund zum Feiern: Faride Alidou wurde 24 Jahre alt. Seine Mitspieler und das Trainerteam gratulierten ihm herzlich – und auch von den Rängen gab es Applaus für das Geburtstagskind.


    Eine Personalie zum Schluss: Nachwuchskeeper Moritz Jung ist aus dem Trainingslager abgereist. Da Simon Simoni wieder voll belastbar ist, wird sich Jung nun im Nachwuchsleistungszentrum gezielt auf die neue Saison vorbereiten.


    In eigener Sache: Wir verabschieden uns damit aus dem Trainingslager in Sterzing. Wir hoffen, euch mit dem Tagebuch einige Einblicke in das Geschehen vor Ort gegeben zu haben. Den Abschluss morgen bilden wir mit einem Interview mit Cheftrainer Torsten Lieberknecht.


    Quelle: Treffpunkt Betze