21. Dezember 2007 - Welt Online : Toppmöller wollte Rekdal gar nicht entlassen

  • Zitat

    Klaus Toppmöller erläutert erstmals die Gründe seines Rückzugs als sportlicher Berater des 1. FC Kaiserslautern: Durch die wankelmütige und unprofessionelle Klubführung sah er seine Glaubwürdigkeit gefährdet. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Trainer Kjetil Rekdal sei nicht der Grund gewesen.


    Es gelingt wohl nur einem krisenerprobten Politiker, in diesen Tagen beim 1. FC Kaiserslautern noch eine solche Ruhe vorzuspielen. „Wir stehen nicht unter Zeitdruck, die Transferperiode ist lang“, sagt Hans-Artur Bauckhage. „Und wir finden schon die Spieler, die uns helfen, weil wir für die Zweite Liga ja keinen Ronaldinho oder Luca Toni brauchen”. Bauckhage ist der Mann, der dem 1. FC Kaiserslautern derzeit als Vorstandssprecher vorsteht. Der ehemalige Wirtschafts- und Weinbauminister von Rheinland-Pfalz, der in seiner achtjährigen Ministerkarriere öffentlich vornehmlich mit herzlichen Umarmungen für neugekrönte Weinprinzessinnen aufgefallen war, verleiht auch der billigsten Durchhalteparole noch eine gewisse Glaubwürdigkeit.


    Weiter...


    Datum : 21. Dezember 2007
    Autor : Daniel Meuren
    Quelle : Welt Online
    Kompletter Artikel : http://www.welt.de/sport/artic…_gar_nicht_entlassen.html

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.