18. April 2008 - Die Rheinpfalz - Arbeitsgericht weist Forderungen eines entlassenen FCK-Mitarbeiters zurück

  • Zitat

    Überstunden nicht nachweisbar
    Arbeitsgericht weist Forderungen eines entlassenen FCK-Mitarbeiters zurück
    Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wurde gestern vom Arbeitsgericht vor einer neuen „Zwangszahlung" bewahrt. Die 1. Kammer unter Vorsitz von Direktor Helmut Caesar wies die Klage eines ehemaligen Mitarbeiters zurück, der ursprünglich 31.000 Euro für angeblich nicht bezahlte Überstunden gefordert hatte. Die Anrufung der nächsten Instanz beim Landesarbeitsgericht in Mainz ist möglich.


    Dass der 1. FC Kaiserslautern nicht nur sportlich in Schwierigkeiten ist, sondern dass der Noch-Zweit-Bundesligist sich auch finanziell in Nöten befindet, ist hinlänglich bekannt. Deshalb wird in der Chefetage auf dem Fußballberg an allen Ecken und Enden gespart. Dies wurde auch vor dem Arbeitsgericht wieder deutlich, wo der ehemalige Mitarbeiter, 50 Jahre alt und Vater eines 21-jährigen Fußballprofis der Oberliga-Mannschaft, seine Lohnnachforderung für angeblich geleistete Überstunden geltend machte. weiterlesen...




    GIESM


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.91
    Datum: Freitag, den 18. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56954#post56954

  • Wenn das doch korrekt gewesen sein sollte dann hat der gute Mann ein Recht darauf, auch wenn es dem Verein sehr weh tut... dann kann man nur sagen: Dumm gelaufen! :autsch: