ZitatAlles anzeigenFUSSBALL: Herz der Pfalz schockgefroren
Von unserem Redakteur
Oliver Sperk
Enttäuscht und dennoch erleichtert, aber vor allem erschöpft: Als das 2:2 des 1. FC Kaiserslautern beim FC Carl Zeiss Jena nach einer harten, sehr hitzigen Partie am Sonntag um 15.51 Uhr feststand, gönnte sich Moussa Ouattara eine verdiente Liegepause auf dem Rasen des Ernst-Abbe-Sportfelds.
Der 1,91 Meter große Innenverteidiger der „Roten Teufel" war von seinem Trainer Milan Sasic in der dramatischen Schlussphase nach vorne beordert worden - als wandelnde Brechstange. Der Schachzug fruchtete: Ouattara war Mitinitiator des 2:2, mit dem Josh Simpson in der 87. Minute die rund 4000 mitgereisten und mitzitternden FCK-Anhänger doch noch jubeln ließ. Zumindest vor Erleichterung darüber, dass es nun allein in den Händen der „Roten Teufel" liegt, am Sonntag vor 48.500 Zuschauern mit einem Heimsieg gegen den schon aufgestiegenen 1. FC Köln den Verbleib in der Zweiten Liga schaffen zu können.
„Ich freu" mich jetzt ehrlich drauf, auf dieses Herzschlagfinale; jetzt geht es um alles", betonte FCK-Kapitän Axel Bellinghausen. Allerdings habe er nicht verstanden, warum sein Tor nicht anerkannt worden sei. Diesen und zwei weitere FCK-Treffer pfiff Felix Brych jeweils wegen Abseitsstellung ab. Bitter für die ums sportliche Überleben kämpfenden Lauterer, aber wohl korrekt. weiterlesen
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.110
Datum: Dienstag, den 13. Mai 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=58090#post58090