ZitatFünf Spieltage nach der 1:7-Klatsche in Stuttgart mussten die A-Junioren des 1. FC Kaiserslautern in der U19-Fußball-Bundesliga gestern eine weitere Blamage einstecken: Beim FC Bayern München unterlagen die stark ersatzgeschwächten „Roten Teufel" chancenlos mit 1:9 (0:6).
„Das war eine Mischung aus völlig überfordert und teilweise fehlender Bereitschaft", kommentierte FCK-Trainer Steven Dooley die höchste Niederlage in seiner Amtszeit - ausgerechnet an seinem 48. Geburtstag. Bereits nach acht gespielten Minuten war die Partie verloren, denn die Bayern führten mit 2:0. Bis zur Pause legten sie noch vier Treffer nach und bescherten Emilio Fioranelli im FCK-Tor einen Sonntag, den er vermutlich nicht so bald vergessen wird. „Vor allem in der Innenverteidigung wurden gnadenlos unsere Schwächen aufgedeckt", erkannte Dooley, dessen Team „mit den rochierenden Bayern überfordert" war. Nach der Pause schalteten die Platzherren zunächst einen Gang zurück, ehe sie in der Schlussphase auf 9:0 erhöhten. „Da haben die Jungs sich halbwegs zusammengerissen", bemerkte Dooley, der Alexander Reith das Ehrentor zum 1:9-Endstand markieren sah (87.). Bei aller spielerischen Unterlegenheit waren die Voraussetzungen beim FCK auch denkbar ungünstig gewesen: Mit nur elf (!) Spielern fuhr Dooley in die bayerische Landeshauptstadt, am Samstagabend fuhren die FCK-II-Akteure Vllaznim Dautaj und Mario Diehl noch nach. Dennoch waren sie keine große Unterstützung, denn: „Die beiden waren erst gegen halb zwölf bei uns." Dooleys Fazit: „Bayern hat uns heute gezeigt, wo der Hammer hängt."
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.126
Datum: Montag, den 02. Juni 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=59136#post59136