24. Juli 2008 - Die Rheinpfalz - Abgeblitzt mit Klage gegen Wieschemann


  • Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.171
    Datum: Donnerstag, den 24. Juli 2008


    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=61105#post61105

  • Diese Entscheidung war zu erwarten, denn die Aussagen von Ex-Ob
    Deubig waren für das Gericht wenig hilfreich.
    Zeuge Deubig hat vor Gericht nur seinen Hass gegen die Ex-Führung
    des FCK ausgelebt.
    Was wollte Deubig auch über die Aufsichtsratssitzungen berichten.
    Deubig hat bei mehr als der Hälfte der Aufsichtsratssitzungen gefehlt.
    Wenn Dr. Wieschemann so selbstherrlich im Aufsichtsrat regiert und
    gehandelt hat, wie dieser Ex-Ob vor Gericht behauptete, wäre es als
    Aufsichtsratsmitglied seine Pflicht gewesen mindestens einen
    Missbilligungs- oder Misstrauensantrag zu stellen.
    Weder Deubig noch A. Bäcker haben einen solchen Antrag gestellt.
    Erst als “Rattenfänger” Jäggi erschien kamen die Ratten aus ihren
    Löchern, luden Frust und Hass ab.
    Deubig übernahm noch auf Kosten der Stadt KL Prozesskostenrisiko.
    Es war ja nicht sein Geld.

  • Joggi, dein vollkommen unkritischer Populismus in Sachen alte Führung nervt. Und zwar gründlich.


    Wie muss ich dich anreden ? Herr FRIEDRICH ? oder Herr WIESCHEMANN junior ?


    Und der Deubig hatte mitnichten einen Hass auf die alte Führung. Ich kenne ihn, und ich habe ihn diesbezüglich im recht kleinen Kreis reden hören. Woher willst du eigentlich deine INFORMATIONEN her haben ?

  • Hatte auch schon mal das Gefühl, Friedrich oder Wischemann hochselbst verbergen sich hinter dem Pseudonym "Joggi".

  • Hatte auch schon mal das Gefühl, Friedrich oder Wischemann hochselbst verbergen sich hinter dem Pseudonym "Joggi".

    Sage ich doch schon länger, daß er wahrscheinlich aus dem "Hause F./W." kommt. Am besten i.

  • Warum hat Deubig auf Kosten der Stadt KL Prozesskostenrisiko
    übernommen , wenn er Friedrich, Dr. Wieschemann und Herzog
    so “liebt”?
    Sollte Westkurvenveteran und seine Glaubensbrüder nicht
    gemerkt haben, dass es Deubig vorrangig nur um den SPD-Mann
    Herzog ging?
    Zum Schluss: Ich bin mit keinem dieser Personen bekannt und schon
    gar nicht verwandt.
    Mir geht es nur um Gerechtigkeit und da hat man diesen Personen
    ganz Übel mitgespielt.
    Im ersten “Lichtensteiner-Steuerhinterziehungsprozess”hat der
    Angeklagte fast 8 Mill. Euro nur aus Geldgier zum eigenen Nutzen
    Steuern hinterzogen und bekam nur 2 Jahre auf Bewährung.
    Friedrich dagegen hat laut Gericht nur 1,1 Mill. Euro Steuern,
    zum Wohle des FCK hinterzogen und bekam auch 2 Jahre auf
    Bewährung.
    Wobei bei Friedrich sicherlich ein ehrliche Absicht vermutet
    werden kann.
    Wo bleibt hier die Gerechtigkeit?

  • Ja das Thema sollte vielleicht durch sein, aber der FCK kommt dadurch wieder diese "Negativschlagzeilen", traurig, dass man ihm nix nachweisen konnte. Naja, hoffentlich ist das ganze Thema von damals bald bei den Akten.