ZitatIm Gegensatz zur vergangenen Saison, als die Dorfvereine Hoffenheim und Wehen erstmals den Sprung in die zweite Liga schafften, betreten die diesjährigen Aufsteiger aus der Regionalliga Süd, der FSV Frankfurt und der Fusionsverein FC Ingolstadt 04 kein Neuland. Wobei sich das Unterhaus der Bundesliga und die Anforderungen an ihre Teilnehmer seit der letzten Ligazugehörigkeit der beiden Vereine merklich verändert hat - ist es doch bei den Frankfurten schon mehr als ein Jahrzehnt und bei den Ingolstädtern gar fast drei Dekaden her, dass man in dieser Spielklasse aktiv war.
Anzumerken ist, dass sich die Zweitligaerfahrung der Ingolstädter auf die Vorgängervereine MTV und ESV Ingolstadt, deren Fußballabteilungen vor vier Jahren zum heutigen Klub fusionierten, zurückzuführen ist. Beiden Vereinen gelang Ende der Siebziger jeweils für zwei Jahre der Sprung in die damalige 2. Bundesliga Süd, wo sie in der Saison 1979/1980 sogar ein gemeinsames Jahr aufweisen konnten, an dessen Ende der MTV jedoch absteigen musste. Kurios in diesem Zusammenhang ist, dass der FSV Frankfurt damals ebenfalls der zweiten Liga angehörte und am Ende dieser Saison in der Abschlusstabelle zwischen den Ingolstädter Teams, auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, landete.
Datum : 28.7.2008
Autor : jos
Quelle : der-betze-brennt.de
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…ll/reportagen.php?id=1019