16.August 2008 Die Rheinpfalz-Lauterer Joker sorgen für Mainzer Seelenpein

  • FUSSBALL: Packendes Derby am Bruchweg




    Von unserer Redakteurin




    Christine Kamm




    Der Spieltag war gerade mal eine Stunde alt. Und schon gab es
    Gesprächsstoff für mehr als eine Woche. Der Trainer des 1. FC
    Kaiserslautern hatte beim Derby in Mainz nach der Pause zwei Wechsel
    vorgenommen. Den auf sich alleine gestellten neuen Stürmer Srdjan Lakic
    und Sebastian Reinert hatte Milan Sasic draußen gelassen. Und mit
    Marcel Ziemer und Erik Jendrisek den Sieg, pardon, die Garanten für den
    Punkt eingewechselt.




    Das 3:3 nach einer 3:0-Führung „fühlt sich wie eine Niederlage an",
    gestand der Mainzer Manager Christian Heidel. Trainer Jörn Andersen
    hatte sich seinen Einstand auch anders vorgestellt. „Ich bin
    enttäuscht, bitter innerlich", gestand der Norweger. Ziemer hatte einen
    Elfmeter erarbeitet, Jendrisek zwei Tore gemacht. Der Abend der Joker!




    Die dritte Option, die Sasic bleiben sollte, war bald nach dem Wechsel
    auch verbraucht, denn Abwehrchef Moussa Ouattara, der schon Gelb
    gesehen hatte, war nach einem kartenwürdigen Foul an Markus Feulner von
    Schiedsrichter Manuel Gräfe nur ermahnt worden. Das war
    Fingerspitzengefühl, denn Ouattara hatte Gelb nach einem kleinen
    Gerangel mit Dragan Bogavac gesehen, der - weil schon verwarnt - nur um
    etwas Zurückhaltung gebeten worden war. Die Lauterer Misere - der
    kleine Kader - wurde am dritten Wechsel deutlich. Sasic entschied sich
    für Aimen Demai, der zunächst auf der Bank gesessen hatte, und
    beorderte Sascha Kotysch zurück in die Viererkette.
    weiterlesen



    Quelle:


    Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de


    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Ausgabe: Nr.191


    Datum: Samstag, den 16. August 2008


    Seite: Nr.11


    "Deep-Link"-Referenznummer: '3918914'


    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

  • MS sollte erstmal überwiegend an dem alten Kader festhalten, der dem FCK vor dem Abstieg gerettet hat. Z.B. eben Demai und Ziemer. Die "alte Garde" hat uns 1 Punkt gerettet. Die Neuen müssen sich eben leider noch ein wenig ran arbeiten. Es ist zwar nicht verständlich bei den vielen Testspielen, aber irgendwie fehlt´s noch bei Ihnen. :gruebel:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • @ Eileteufel:


    Da mächte ich Dir widersprechen. Es waren gestern nämich auch zum Teil "die Neuen", die mithalfen, dass wir nicht punktlos aus Mainz zurückkehren: Amedick, vor allem Dick, Reghecampf und Dzaka hatten nämlich auch ihren Anteil. Klar haben die Tore unsere "alten" erzielt, aber das bedeutet nicht, dass die Neuen noch nicht so weit sind geschweige denn sind hinten anstellen müssen ! Es war gestern ein aufopferungsvoller Kampf in HZ 2, von der gesamten Mannschaft !

  • hmm@ Belzebuwe: bis jetzt stimmte ich deinen Kommentaren immer voll und ganz zu aber dass Amedick und Reghe auch zu großen Zügen zu den 3 Toren beigetragen haben sehe ich nicht so..


    nunja Reghe hat den Elfer verwandelt, aber ansonsten? Fehlanzeige.. keine gelungen Aktionen zumindest keine offensiven..


    Amedick hat für mich in der 1ten Halbzeit als Unruheherd in der eigenen Abwehr gewirkt.. wenn immer er am Ball war dachte man der stolpert gleich..


    Bei Dzaka stimm ich mit dir überein der hat finde ich ein gutes Spiel gemacht und zwar in der 2ten sowohl als auch in der 1ten hälfte des Spieles....

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • @ Buggy:


    Ich meinte auch nicht, dass Amedick, Reghe und Co., bzw. alle Neuen, direkt an den Toren beteiligt waren. Nein, ich meinte damit, dass auch sie insgesamt mitgeholfen haben, diesen Punkt noch zu erzielen. Damit wollte ich halt nur sagen, dass es gestern nicht jetzt an den Alten gelegen hat (klar, sie haben die entscheidenden Tore geschossen), sondern an der Mannschaft insgesamt, da gab ein jeder in der 2. HZ nochmal alles, wobei ich sagen muss, dass ich dasTeam auch nicht so schlecht empfand in HZ 1 als viele andere hier. :bier:

  • @belzebuwe


    Ich schließe mich ganz deiner Meinung an, die "Neuen" waren an den Toren eindeutig beteiligt. Wie du schon sagtest, nur durch die "neue" Mannschaft konnte dieser Punkt geholt werden.
    :bier:

  • Es war ein Erfolg der gesamten Mannschaft. Mit den Alten und den Neuen ( Jendrisek mit seinen 22 Jahren aber als "Alten") zu bezeichnen ? Ihr wisst wie ichs meine. Ich glaube da wächst was. Die Moral von allen war toll. Bemerkenswert die Szene von Reghe weiter Gas zu geben. Hat mit gefallen.