Die ganze Situation ist skuril und dann kommt es eben mal zu solch merkwürdig erscheinenden Aussagen und einer seltsamen Besetzung in der PK.
Was waren denn die Vorzeichen?
Man hat einen sportlichen Leiter Notzon, dessen Vertrag zu Jahresende ausläuft und der zu Recht extrem in der Kritik steht und dessen Trainerwechsel in die Hose gingen.
Dessen Vorgesetzter und sportlicher Hauptverantwortlicher hat nicht die sportliche Kompetenzen, die einen Verein wie den unseren zurück auf den Weg des sportlichen Erfolges bringen kann.
Gleichzeitig muss man aber zwingend eine Veränderung im sportlichen Bereich vornehmen, was zuerst die Trainer Frage angeht und parallel strukturiert man die sportliche Verantwortung um, und ein mutmaßlicher neuer sportlicher Verantwortlicher steht bereits in Warteschleife...
Das sind die Vorzeichen!
Und was soll dann bei so eine PK rum kommen und wie und wer soll handeln?
Es ist doch dann klar, dass dann so eine PK heraus kommt - wenngleich ich nicht leugne dass man geschickter hätte formulieren können.
Das Thema TL, war meiner Erinnerung nach lediglich ein Beispiel eines Trainerfindungsprozesses und das Beispiel wurde wohl deswegen von Merk aufgeworfen, da er diesen Namen wohl am meisten bei Stammtischdiskussionen vermutet hat.
Besonders geschickt war es nicht das aufzugreifen.. stimmt... aber muss man da jetzt so ne Geschichte daraus machen?
Es hieß Nirgends dass TL die erste Wahl gewesen ist, so wie das bei manch einem Post hier zwischen den Zeilen zu vernehmen ist.
Weiterer Punkt Notzon:
Nunja ... Hier kann man dann munter drauf los spekulieren....
Auf die Frage hin, ob es denn richtig war Notzon nicht in die Trainerfindung mit einzubeziehen, denke ich dass 98% der Foristen hier mit Ja antworten würden. oder sehe ich das falsch?
Warum soll er dann der PK beiwohnen?
Und was soll Merk dann dazu sagen?
Es mag evtl. ja tatsächlich Bereiche geben in denen ein Notzon weiterhin nützlich sein kann und dass er genau in diesen Bereich nun zukünftig wieder geht. Oder man will schlicht das Gesicht eines Notzons waren.
So verkehrt fand ich die Worte und Begründung von Notzons Nichtinvolvierung nicht!
Und nun zu Voigt. Die Besetzung als Geschäftsführung inkl. Vorsitz des sportlichen Bereiches ist und bleibt eine Fehlbesetzung. Man hat bei seiner Einstellung denke ich fast auschließlich auf die Skills geschaut diese Insolvenz über die Bühne zu bekommen.
Indirekt hat das ja Merk ja auch bestätigt...
Ist es also richtig auch ihn nicht unbedingt in der Trainerfindung zu involvieren? Ich denke ja!
Also was soll er dann auf der PK ?
So nun die spannende Frage, wer denn die Trainerfindung hätte leiten sollen? wer bleibt denn übrig?
Ich denke und hoffe dass der in der Wartschleife befindliche Macher hier mit geredet hat und dies in enger Abstimmung mit Fritzens Fuchs und Merk.. Nur den kann man wohl kaum vor die Kamera schleifen..
also was soll man dann machen? dann muss halt Fritz Fuchs und Merk her halten.. Und das war eben gestern Merks verstandene Art seiner selbst auferlegten Transparenz...
Das ist Merk und so ein Merk wurde gewollt und gewählt... also warum beschwert ihr euch jetzt so und macht jetzt so ein Fass auf?
Das Wichtigste war die sportliche Veränderung! Nur so haben wir eine Restchance im Profifußball zu verweilen und die Begleitumstände und Vorausetzungen waren nunmal äußerst schräg, also war die Vorstellung dementsprechend.
Merk hat ja dies versucht in seinen Worten zu umschreiben... und hat ja versucht deutlich zu machen, dass man hofft nach den sportlichen Umstrukturierungen sich zukünftig ausschließlich in die eigentliche Aufgabe der Aufsicht zu verweilen.
Für jetzt und hier haben wir denke ich in den letzten Monaten genug von diesem Theater gehabt, jetzt zählt der Erfolg von der Truppe um Marco Antwerpen und dem Klassenerhalt. Bei Erfolg muss die Umstrukturierung dann für die kommende Spielzeit greifen!