ZitatAlles anzeigen
FUSSBALL: Gestern Abend 2:1-Erfolg gegen entzauberten 1. FC Nürnberg - Florian Dick und Erik Jendrisek treffen
KAISERSLAUTERN (zkk/osp). Der 1. FC Kaiserslautern feiert seinen ersten
Saisonsieg! 34.677 Augenzeugen erlebten gestern Abend den
hochverdienten 2:1 (2:0)-Sieg des FCK gegen Top-Favorit 1. FC Nürnberg.
Nach einer glanzvoller ersten Halbzeit brachte der Anschlusstreffer
Boakyes die Lauterer etwas aus dem Takt.
Mit vier Neuzugängen startete der FCK ins erste Heimspiel der neuen
Saison - und er startete mit viel Leidenschaft. So kauften die „Roten
Teufel" dem als Aufstiegsaspirant Nummer eins gehandelten „Club" sofort
den Schneid ab.
Anel Dzaka, die neue Nummer 10, war laufend unterwegs, läuferisch wie
spielerisch eine Bereicherung, der Aktivposten einer überaus agilen
Lauterer Mannschaft. In der 22. Minute hatte Aimen Demai einen
Musterpass geliefert, Florian Dick, der die rechte Außenbahn als
Vordermann des resoluten Sascha Kotysch bearbeitete, ging auf und
davon, Pinola beendete den Sturmlauf via Textilbremse. Gelb folgte
Dzakas Freistoß, der von Pinolas Bein zu Dick sprang, der mit dem 1:0
sein Premierentor als „Roter Teufel" feiern durfte.
Dem 2:0 in der 36. Minute ebnete Dzaka mit einem Traumpass auf Erik
Jendrisek die Bahn, der seinen dritten Saisontreffer schoss. Nach einem
Paljic-Pass vier Minuten später übersah Jendrisek den freischaffenden
Kollegen Ziemer, scheiterte an „Club"-Heimkehrer Raphael Schäfer.
weiterlesen
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.199
Datum: Dienstag, den 26. August 2008
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '3951538'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

-
-
Anel Dzaka, die neue Nummer 10, war laufend unterwegs, läuferisch wie
spielerisch eine Bereicherung, der Aktivposten einer überaus agilen
Lauterer Mannschaft.Absolut!! Er entwickelt sich wirklich sehr gut und ist schon fast ein absoluter Führungsspieler!!
-
Nach einem
Paljic-Pass vier Minuten später übersah Jendrisek den freischaffenden
Kollegen Ziemer, scheiterte an „Club"-Heimkehrer Raphael Schäfer.Hätte Erik in dieser Situation das Tor getroffen, hätte jeder gesagt: "Alles richtig gemacht !", hätte er abgespielt, was im Nachhinein viel besser gewesen wäre, dann wäre sein Spiel gestern eigentlich perfekt gewesen !