ZitatAlles anzeigenSieben Profis auf der Ausfallliste, zwei Nothelfer aus der zweiten Mannschaft im nur 17-Mann-Kader: Die Voraussetzungen für den 1. FC Kaiserslautern im Gastspiel bei der SpVgg Greuther Fürth sind nicht optimal (Anpfiff: heute, 20.15, Playmobil-Stadion, live bei Premiere und im DSF).
Am Samstag beobachtete Trainer Milan Sasic die lange verletzten Mathias Abel und Alexander Bugera beim 0:0 im Regionalligaspiel gegen Kleve. Den Plan, einen der beiden Routiniers in das Aufgebot für Fürth zu berufen, verwarf der Cheftrainer hernach: „Sie sind noch nicht so weit und bleiben beide zu Hause." So sitzen Manuel Hornig und Ricky Pinheiro, die am Samstag geschont wurden, heute in Fürth auf der FCK-Bank.
„Wir fahren zur besten Heim-Mannschaft der Liga", betont Sasic den Respekt vor Greuther Fürth. Benno Möhlmann (54), bereits vom 15. Oktober 1997 bis 21. Oktober 2000 und ab 17. Februar 2004 bis 30. Juni 2007 Trainer in Fürth, steht zum dritten Mal bei der SpVgg unter Vertrag. „Ich bin vor einem Jahr weg, weil meine Familie ja nach wie vor in Bremen wohnt. In Braunschweig hat es dann nicht gepasst, dann kam das Angebot ... Hier weiß ich, was ich habe und - ganz ehrlich - ich kann auch nicht lange ohne Arbeit sein", begründet Möhlmann. Vereinschef Helmut Hack fühlt er sich eng verbunden. Co-Trainer ist Ex-Kapitän Mirko Reichel, der aus Aue zurück nach Fürth gekommen ist.
Am Höhenflug der Greuther hat der aus Jena geholte Sammy Allagui großen Anteil. In vier Spielen schoss er fünf Tore. „Vereine wie wir leben davon, dass sie jedes Jahr Spieler verkaufen. Allagui ist 22, setzt er seinen Weg fort, dann hat er das Zeug zu einem Bundesligaspieler. Schießt er 25 Tore, ist er so oder so weg", weiß Möhlmann, der überzeugt ist „irgendwann doch noch mit Fürth aufzusteigen". Nach seiner Rotsperre dürfte Kapitän Martin Meichelbeck heute für den leicht angeschlagenen Stephan Schröck in die Mannschaft kommen.
„Wir müssen noch enger zusammenrücken, noch mehr fighten", fordert Milan Sasic von seiner Mannschaft. Besonders schmerzlich ist der Ausfall des gesperrten Anel Dzaka, der sich am Donnerstag auch noch einen Muskelfaserriss im Gesäß zugezogen hat. „Anel verkörpert alles, was ein moderner Mittelfeldspieler haben muss. Er spielt die Bälle schnell in die Spitze, er ist ein Zehner, der die Gegner frisst", verdeutlicht der Trainer: „Um seinen Ausfall zu kompensieren, müssen wir uns alle steigern, mit gesunder Aggressivität auftreten."
Positiv überrascht hat der aus Hoffenheim gekommene Stürmer Kai Hesse. „Wir hatten ja nicht so viele Informationen über ihn, er hat in Hoffenheim kaum gespielt. Aus den Gesprächen heraus hatte ich das Gefühl, dass es passen könnte", sagt Milan Sasic nach dem guten Einstand des 23-Jährigen: eine Vorlage beim kurzen Debüt in Ingolstadt, das wichtige 3:1 beim 4:1 gegen St. Pauli geschossen. „Er hat mehr gebracht, als ich erwartet habe. Er muss jetzt noch lernen, ohne Auszeit zu spielen. Bei uns gibt es kein Time-Out", lobt und fordert der Coach.
„Klar, ich muss mich erst reinfinden in einer neuen Mannschaft. Dass es gleich so klappt, habe ich nicht erwartet. Auf so eine Chance, wie sie mir der FCK bietet, habe ich ein Jahr gewartet", bekennt Kai Hesse. „Natürlich hätte ich zwei Tore mehr machen können - aber das wäre dann vielleicht doch zu viel des Guten gewesen", meint der schnelle Stürmer. Auch er zeigt Respekt vor den „starken Fürthern", hofft aber, „dass wir ungeschlagen bleiben".
So spielen sie
SpVgg Greuther Fürth: Kirschstein - Felgenhauer, Biliskov, Mauersberger, Meichelbeck - Burkhardt - Takyi, Ilicevic - Haas - Allagui, Reisinger
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Ouattara, Amedick, Lamprecht - Sam, Demai, Bellinghausen, Paljic - Hesse, Jendrisek - Ersatz: Robles, Schönheim, Hornig, Pinheiro, Lakic, Ziemer - Es fehlen: Abel, Bugera (beide Trainingsrückstand), Dzaka (gesperrt und Muskelfaserriss), Kotysch, Reinert (beide Muskelfaserriss), Reghecampf (Grippe), Simpson (Mittelfußbruch)
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart).
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.222
Datum: Montag, den 22. September 2008
Seite: Nr.15
"Deep-Link"-Referenznummer: '4065464'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper