23. September 2008 - Die Rheinpfalz : Sieg des Kollektivs

  • Zitat

    Der 1. FC Kaiserslautern bleibt auch nach dem 5. Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga ungeschlagen auf Erfolgskurs. Das ist eine kleine Sensation!


    Der 1. FC Kaiserslautern, begleitet von einer großen, treuen Fan-Kolonie, hat auch die hohe Hürde im Fürther Ronhof genommen und gestern Abend einen verdienten 1:0-Arbeitssieg bei der SpVgg Greuther Fürth gelandet. Mann des Abends, Held des Tages, war der Torschütze, war Martin Amedick. Der baumlange Ex-Dortmunder war der Größte. Er köpfte das spielentscheidende Tor und sorgte vor dem Tor des fehlerlosen Tobias Sippel für Ruhe und Ordnung.


    Der Auswärtserfolg der kampfstarken Lauterer Mannschaft war kein glanzvoller. Aber wichtig, vor allem ob der Erkenntnis, dass die Mannschaft zumindest kurzfristig tragende Säulen zu ersetzen vermag. Trainer Milan Sasic, ein Verfechter des Kollektivs, durfte sich über seine strebsame Mannschaft freuen, der wohl einiges misslang, die aber keinen Ball verloren gab und mit den drei Punkten den verdienten Lohn ihrer Arbeit heimfuhr. Der FCK hat 13 von 15 möglichen Punkten eingelegt, das ist ein Traumstart, das ist ein zu diesem Zeitpunkt fast sensationelles Resultat für den neuen FCK. Trainer Sasic und Vereinschef Stefan Kuntz dürfen stolz auf ihr Werk sein!


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.223
    Datum: Dienstag, den 23. September 2008
    Seite: Nr.9
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4073495'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.