ZitatAlles anzeigen2:1 gewonnen, Tabellenführer der zweiten Liga - momentan können alle, denen der FCK am Herzen liegt, zufrieden sein. Aber was geschah sonst noch neben dem hart erarbeiteten Sieg gegen die Hessen?
Zunächst lud am Freitag vor dem Spiel FCK-"Herz-der-Pfalz-Partner" Schröder die Journalisten im Rahmen des traditionellen Pressegesprächs zu der speziell im Rahmen der Partnerschaft kreierten "Teufelswurst" ein - die Medienvertreter konnten sich am Grill im Innenraum des Fritz-Walter-Stadions von der besonderen Würzung der "Teufelswurst" überzeugen. Willi Walter, Geschäftsführer der Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG, erläuterte zuvor die Beweggründe des Fleischwarenherstellers für eine Partnerschaft mit dem 1. FC Kaiserslautern, schilderte das Besondere an der "Teufelswurst" und erklärte, wo man die Wurst im Fritz-Walter-Stadion kaufen kann.
Im Stadionprogramm vor der Partie gegen den Aufsteiger stand dann etwa eine halbe Stunde vor Spielbeginn ein ganz besonderes Ereignis an: Der Goldmedaillengewinner und Weltrekordhalter von Peking, Leichtathlet Wojtek Czyz vom 1. FC Kaiserslautern, wurde im Fritz-Walter-Stadion vor der Westtribüne vor "seinem" Publikum für seine herausragende Leistung bei den Paralympics 2008 geehrt. Wojtek bedankte sich bei den FCK-Fans für die großartige Unterstützung im Vorfeld der Paralympics und freute sich besonders über ein eigens für ihn beflocktes FCK-Trikot mit der Aufschrift "6.50 WR CZYZ 2008 - Kaiserslautern", das ihm vom FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz, von FCK-Aufsichtsratschef Dieter Buchholz sowie von den Aufsichtsräten Prof. Dr. Dieter Rombach und Ottmar Frenger überreicht wurde.
Nach dem Spiel gab es in den FCK-VIP-Bereichen natürlich wieder Interviews mit interessanten Gästen - im Lotto-Rheinland-Pfalz-Café mit wunderschönem Blick über die Kaiserslauterer Innenstadt unterhielt sich FCK-Stadionsprecher Horst Schömbs mit FCK-Profi Sascha Kotysch, der ja gegen den FSV Frankfurt aufgrund eines Muskelfaserrisses noch nicht auflaufen konnte. Sascha analysierte zusammen mit der Stimme des Fritz-Walter-Stadions das Spiel gegen die Hessen und schilderte den VIP-Gästen seine Sichtweise über den Erfolg - selbstverständlich waren im Lotto-Rheinland-Pfalz-Café am Ende alle einer Meinung, dass der Sieg keinesfalls ein Selbstläufer gewesen ist, sondern ein Produkt aus voller Konzentration und exzellenter Trainingsarbeit.
In der Diablo Rosso ClubLounge 100 interviewte RPR1-Stadionmoderatorin Debby Reuter Goldmedaillengewinner Wojtek Czyz, der den VIP-Gästen von seinen Erlebnissen im fernen Osten berichtete und erklärte, wie genau er den Moment des Triumphs in Peking empfunden hatte. Gebannt hörten die VIP-Kunden dem Athleten zu - man hat ja schließlich nicht alle Tage die Gelegenheit, aus erster Quelle zu erfahren, wie sich ein Goldmedaillengewinn anfühlt...
Quelle : 1. FCK