ZitatAm Dienstagnachmittag fand im Rahmen der interkulturellen Woche der Stadt Kaiserslautern ein Fußballturnier der Schulen statt. Als Veranstalter fungierte das Bündnis für Familie und das Netzwerk Mirgation/Integration der Barbarossastadt. Das Besondere an dem Turnier: Es traten gemischte Mannschaften gegeneinander an - Jungen und Mädchen kämpften also gemeinsam in den verschiedenen Teams um Punkte. Ebenfalls Voraussetzung für die Zusammenstellung der Mannschaften war mindestens ein Mitglied mit Migrationshintergrund, um so den Jugendlichen spielerisch einen fairen Umgang miteinander zu vermitteln. Veranstaltungort war der Sportpark "Rote Teufel" auf dem Fröhnerhof, den der 1. FC Kaiserslautern der Stadt für das Turnier zur Verfügung gestellt hatte.
17 Mannschaften aus Altersklassen zwischen neun und 17 Jahren nahmen an dem Turnier teil. FCK-Profi Christopher Lamprecht hatte im Anschluss an die Begegnungen die Ehre, den teilnehmenden Schülern ihre Medaillen zu überreichen. Der Abwehrspieler gratulierte den Kindern und Jugendlichen zu ihrer tollen Leistung und verlieh als Profi und Vorbild die Medaillen an die Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich hatte "Lampe" auch einen Stapel Autogrammkarten bei sich, den er im Anschluss an die Preisverleihung beschriftete und an die begeisterten jungen FCK-Fans verteilte. Wie immer bei öffentlichen Auftritten von FCK-Profis wurden auch etliche Fotos zusammen mit dem Fußballer geschossen, bis auch wirklich jeder seine Aufnahme im Kasten hatte.
