09. Oktober 2008 - Der Betze brennt : Der FCK im Herbst 2008

  • Zitat

    Länderspielpause. Das bedeutet ein kurzes Durchschnaufen bei Fans und Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern. Schaut man sechs Monate zurück - akute Abstiegsgefahr, große finanzielle Fragezeichen um eine mögliche Zukunft in Liga 3 - dann war dies damals sicherlich die größte Krise der Vereinsgeschichte. Der Rest ist bekannt: Der Klassenerhalt wurde doch noch geschafft, die Mannschaft durch interne Einsparungen, den Gewinn neuer Sponsoren und einen hohen Zuschauerzuspruch zu Saisonbeginn verstärkt, was sich nun für viele völlig überraschend auf einem Aufstiegsplatz widerspiegelt.


    Vieles wurde also richtig gemacht in den vergangenen Monaten, trotz der aktuell herben 0:5-Klatsche in Koblenz. Daher verbietet sich momentan auch jegliche Panikmache nach der ersten Saisonniederlage. Allerdings müssen und werden sicherlich intern die zahllosen Fehler und Aussetzer fast aller Spieler in dieser Partie analysiert werden. Danach sollte es aber auch gut sein und der Blick nach vorne gerichtet werden, stehen doch in drei der kommenden vier Spiele Heimpartien an, in denen der gute Saisonstart durchaus ausgebaut werden könnte. Immerhin ist der FCK nach sieben Heimsiegen in Folge wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke! Unter dem Strich darf man also von einem gelungen, viel versprechenden Start in die neue Saison sprechen.


    Weiter...


    Quelle : Der Betze brennt
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/kolumnen.php?id=1062

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.