ZitatAlles anzeigenDer 1. FC Kaiserslautern ersetzt den verletzten Torhüter Tobias Sippel heute im Top-Spiel der Zweiten Liga gegen 1860 München durch Luis Robles. Josh Simpson ist wieder im Kader, Dragan Paljic in der Start-Elf.
KAISERSLAUTERN (zkk). Mit Luis Robles als Vertreter des verletzten Torhüters Tobias Sippel geht der 1. FC Kaiserslautern heute (20. 15 Uhr) ins Zweitliga-Top-Spiel gegen 1860 München. Erstmals seit seinem am 18. Mai erlittenen Mittelfußbruch ist Flügel-Turbo Josh Simpson wieder im Kader der „Roten Teufel".
„Bei Josh Simpson reicht die Fitness nach der langen Zeit natürlich noch nicht für 90 Minuten, aber 15 Minuten kann er machen, wenn es notwendig werden würde. Außerdem wollen wir helfen, ihn moralisch wieder aufzubauen", begründet FCK-Trainer Milan Sasic. So verliert der junge Ricky Pinheiro seinen Platz im Kader. Sebastian Reinert und Christopher Lamprecht bleiben - wie schon am Mittwoch - ebenfalls außen vor. Die ersten Härtefälle. „Dass der Trainer Spieler streichen muss, dass wir Spieler haben, die fit sind, aber nicht in den Kader kommen, das ist hart, aber auch eine eigentlich gewollte Situation", schildert Sasic.
„Wir müssen alles abrufen, alles mobilisieren", weiß Sasic um die Schwere der Hausaufgabe. Die „Löwen" haben aus den letzten fünf Spielen ohne Niederlage 13 Punkte geholt. „Unsere Zuschauer schreiben Geschichte in ganz Europa. Ich empfinde eine große Vorfreude aufs Spiel. Durch die Fan-Freundschaft mit den ,Löwen" kommen sicher auch relativ viele Zuschauer von dort", sagt FCK-Chef Stefan Kuntz erwartungsfroh: „Unsere Mannschaft kann ohne Druck gegen die Mannschaft der Stunde auflaufen. Wir haben wieder ein Montagsspiel, die sind bisher immer gut gelaufen." Mehr als 30.000 Zuschauern werden erwartet.
Beim FCK rechnet Dragan Paljic nach seinem Doppelschlag zum 2:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück mit seinem Einsatz in der Start-Elf. „Ich gehe davon aus, dass ich spiele. Ich habe versucht, dem Trainer das Leben schwer zu machen", sagt Paljic lächelnd. „Natürlich war ich glücklich nach meinen beiden Toren. Aber das ist jetzt abgehakt, das ist Vergangenheit", sagt der Linksfuß. Und spürt trotzdem, wie ihn die (neue) Euphorie beflügelt.
Dragan Paljic war nach gutem Start beim FCK zwischenzeitlich im zweiten Glied. „Ich war in ein Loch gefallen, weil hier anders, weil hier härter trainiert wird", sagt der 25-Jährige. Für den Trainer kam das nicht unerwartet: „Das war fast logisch. Die Frische war zwischenzeitlich nicht da, Dragan musste sich anpassen. Er hat die Zeit genutzt. Er und ich haben gespürt, dass er jetzt wieder so weit ist, um Tempo in unser Spiel zu bringen."
Dass mit Tobias Sippel die Nummer 1 ausfällt dürfe nicht als Alibi herhalten. „Wir vertrauen Luis Robles", versichert der Trainer: „In meiner Nähe können keine Jammerer sein. Dem FCK kann nichts passieren. Wir gehen diesen Weg weiter ..."
Für den graden Weg stehen Typen wie der stets hoch engagierte Florian Dick. „Flutlichtspiele haben einen besonderen Reiz", setzt der mutige Offensiv-Verteidiger auf die besondere „Betze"-Atmosphäre.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bellinghausen - Sam, Demai, Dzaka, Paljic - Lakic, Jendrisek - Ersatz: Trapp, Kotysch, Bugera, Hornig, Simpson, Hesse, Ziemer - Es fehlen: Abel, Schönheim (Aufbautraining), Reghecampf (Viruserkrankung), Sippel (Speiche im Unterarm gebrochen)
1860 München: Tschauner - Thorandt, Ghvinianidze, Berhalter, Johnson - Beda - Sven Bender, Ledgerwood - Gebhart - Lauth, Schäffler - Es fehlen: Lars Bender (Syndesmosebandriss), Bierofka (Bandscheibenoperation), Danny Schwarz (Knieoperation), Schroth (Aufbautraining)
Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen).
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.256
Datum: Montag, den 03. November 2008
Seite: Nr.17