ZitatAlles anzeigenDas Pressegespräch vor dem Spiel gegen den SV Wehen-Wiesbaden war diesmal besonders gut besucht - der Grund waren 32 Schüler der Klassen 4a und 4b der Grundschule am Betzenberg.
Die Kinder hatten sich im Rahmen eines Projektes mit der RHEINPFALZ nämlich intensiv mit dem Thema Zeitung auseinanderzusetzen und machten mit ihren Lehrerinnen Frau Coressel und Frau Grönert kurzerhand den FCK zum Thema. Da es die Schüler brennend interessierte wie Journalisten eigentlich zu ihren Berichten kommen, statteten sie der Pressekonferenz am Donnerstag im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions einen Besuch ab.
Bevor sie die Chance hatten, FCK-Trainer Milan Sasic und den Spielern Anel Dzaka und Martin Amedick ihre Fragen zu stellen, zeigte der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz den Schülern noch kurz den Innenraum und die Mixed-Zone des Fritz-Walter-Stadions. Zunächst kamen beim traditionellen Pressegespräch vor dem Spiel aber die professionellen Journalisten zu Wort - hier ein paar Auszüge:
Martin, wie sehen Sie das morgige Spiel?
Martin Amedick:
Wir haben gut trainiert und sind vom Trainer gut auf das morgige Spiel eingestellt worden. Wir haben besprochen warum die Ergebnisse auswärts bis jetzt so waren und brennen darauf, es morgen besser zu machen.
Anel, welche Lehren kann man aus dem letzten Spiel gegen die Münchner "Löwen" ziehen?
Anel Dzaka:
Die ganze Mannschaft hat gegen 1860 München sehr gut gespielt, vor allem in der zweiten Halbzeit. Leider haben wir das Tor nicht gemacht und wir müssen mit dem Punkt leben. Aber morgen geht es schon weiter.
Herr Sasic, wie schaut es mit Fabian Schönheim derzeit aus?
Milan Sasic:
Fabian ist noch nicht so weit, dass er spielen kann. Er ist aber so weit, wieder trainieren zu können. Um zu spielen wäre das Risiko noch zu groß, deshalb wird er am Wochenende auch nicht bei den Amateuren auflaufen. Er wird weiter arbeiten, damit er am Montag mit der Mannschaft trainieren kann.
Wie stark schätzen Sie den Gegner Wehen-Wiesbaden ein?
Milan Sasic:
Sie sind viel stärker als ihr Tabellenplatz. In den letzten vier Partien haben sie nur einmal. Die Mannschaft hat auch gegen Greuther Fürth sehr gut gespielt und ist aus der Krise wieder herausgekommen.
Nach den Fragen der Print-, Hörfunk- und Fernsehjournalisten waren die Viertklässler an der Reihe. Die Interview-Partner auf dem Podium mussten einige knifflige Fragen beantworten wie zum Beispiel: "Ist der Trainer manchmal böse?" oder "Wie fühlt ihr euch, wenn ihr verloren habt?". Aber nicht alle Fragen hatten mit Fußball zu tun. Bei "Haben Sie Haustiere?" mussten auch die anwesenden Journalisten schmunzeln, denn auf diese Frage waren selbst die erfahrenen Kollegen bisher noch nicht gekommen.
Nach den vielen Fragen gab es für die Kinder noch eine kleine FCK-Überraschung und natürlich durften auch Autogramme nicht fehlen. Stefan Kuntz, Trainer Milan Sasic und die beiden Spieler schrieben fleißig eine Autogrammkarte nach der anderen, bis auch alle Schüler versorgt waren.
Das komplette Pressegespräch finden Sie auf http://www.fck-tv.de.
Hier geht es zur Bildergalerie!
Quelle : 1. FCK