ZitatAlles anzeigenINTERVIEW: Pirmasenser Frank Lelle leitet seit Juli das Nachwuchszentrum des Fußball-Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern
Seit Juli ist Frank Lelle, der ehemalige Trainer und Spieler des Fußball-Oberligisten FK Pirmasens, beim 1. FC Kaiserslautern Leiter des Nachwuchszentrums Fröhnerhof. Mit den „Roten Teufeln" holte der 43-Jährige zusammen mit seinem Spezi und jetzigen FCK-Boss Stefan Kuntz die deutsche Meisterschaft (1991) und den Pokalsieg (1990). Unser Mitarbeiter Andreas Petry sprach mit dem in Pirmasens wohnenden Lelle über seinen neuen Job und natürlich auch über den FKP.
Vier Monate sind Sie nun Leiter des Jugendzentrums. Haben Sie damit den Traumjob gefunden?
Es ist eine tolle Aufgabe und eine große Verpflichtung, und es macht großen Spaß mit den Trainern und den zweifelsohne sehr talentierten Jungs bei uns zusammen zu arbeiten.
Wie schaut das zeitliche Verhältnis zwischen Frank Lelle als „Schreibtischtäter" und der Praxis aus?
Bei der Gesamtaufgabe „Leiter eines Nachwuchsleistungszentrums" gibt es schon viele administrative und organisatorische Dinge, die in der täglichen Arbeit zu erfüllen sind. Aber natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, ab und zu auf dem Platz zu sein.
Wem gilt das besondere Augenmerk des Leiters der Nachwuchsarbeit? Den älteren Jahrgängen oder besucht Frank Lelle auch die Trainingseinheiten der U9 und U11?
Zuallererst der U23, die momentan in der Regionalliga die Tabelle anführt. Dann den U19-Junioren, weil dort die Spieler sind, welche wir an den Profifußball heranführen möchten. Aber auch die Koordination zwischen den U17-Talenten in Richtung A-Junioren-Bundesliga ist strategisch wichtig für unsere Nachwuchsarbeit. Zu den jüngeren Jahrgängen halte ich über unsere Trainer oder die zwei hauptamtlichen Mitarbeiter Helmut Zahn und Dirk Walter Kontakt.
Sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf der FCK-A-Junioren (aktuell Siebter der Bundesligastaffel Süd/Südwest), die im Vorjahr noch vom jetzigen FKP-Coach Steven Dooley trainiert wurden bisher zufrieden?
Die Mannschaft hat aus den letzten vier Spielen zehn Punkte geholt, die Entwicklung dort ist sehr erfreulich und wird weiter erfolgreich sein. Unter anderem gewannen die Jungs beim Tabellenführer in Mainz, und auch die individuellen Verbesserungen gehen zügig voran.
War es richtig, Steven Dooley ziehen zu lassen?
Das kann ich nicht beurteilen, zu der Zeit war ich noch nicht im Amt.
Wie beurteilen Sie aus der Ferne die bisherige Saisonleistung des FK Pirmasens?
Ich denke, die Mannschaft kann um Platz zwei in der Oberliga mitspielen.
Wer von den FKP-Jugendkickern außer U16-Nationalspieler Felix Müller steht noch im Notizbuch von Frank Lelle?
Felix Müller und alle anderen talentierten Jungs des FKP sind den Verantwortlichen bei uns bestens bekannt. Das gilt übrigens auch umgekehrt, wenn unsere Talente nicht in die nächsthöhere Mannschaft bei uns übernommen werden. Da ist FKP-Jugendkoordinator Rolf Fischer auch immer gut informiert.
Quelle : Die Rheinpfalz