ZitatAlles anzeigenAm Montag gibt es zum letzten Mal im Jahr 2008 "Flutlicht-Atmosphäre" auf dem Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern fordert zur Abschlusspartie des 17. Spieltags den SC Freiburg heraus, der derzeit mit zwei Zählern Vorsprung auf die "Roten Teufel" auf dem zweiten. Tabellenplatz der zweiten Bundesliga steht.
Für Spannung ist also gesorgt, wenn die Elf von Milan Sasic dafür sorgen will, ihre weiße Weste bei Heimspielen zu behalten. Leicht wird es auf keinem Fall, denn das Team von Robin Dutt ist für die Lautrer ein eher unangenehmer Gegner: Der letzte Sieg gegen die Breisgauer stammt vom 7.Mai 2005 - damals standen sich beide Teams noch in der ersten Liga gegenüber und der FCK feierte am 32. Spieltag einen knappen 2:1-Auswärtssieg. Trotzdem - Freiburg ist nicht der -wie allgemein behauptet wird - der "Angstgegner" der "Roten Teufel". "Wir haben letzte Saison ein sehr gutes Spiel gegen Freiburg gemacht", erinnert sich Coach Milan Sasic an. die letzte Partie gegen den SCF im Fritz-Walter-Stadion, die 0:0 endete.
Die Breisgauer, die seit fünf Spielen ungeschlagen sind, zählen in dieser Saison zu den ganz großen Anwärtern auf einen Aufstiegsplatz. In den letzten Jahren war man immer knapp vor dem Zieldurchlauf gescheitert: In der Vorsaison fehlten am Ende fünf Punkte auf den dritten Platz, in der Saison 2006/07 war es allerdings noch um einiges bitterer, denn nur aufgrund der schlechtern Tordifferenz zog man gegen den punktgleichen Aufsteiger MSV Duisburg den Kürzeren. Auch ein Jahr davor blieb am Ende nur der enttäuschende Platz vier.
Es liegt auf der Hand, dass Butscher & Co. auch heuer die Bundesliga als Ziel ausgegeben haben. Bester Scorer bei dem Tabellenzweiten ist übrigens Mohammadou Idrissou: Der 28-jährige Kameruner und ehemalige Hannover 96-Profi hat in dieser Saison schon sechsmal ins Schwarze getroffen. Aber davor müssen sich die Angreifer des 1. FC Kaiserslautern noch lange nicht verstecken: Srdjan Lakic hat neun Treffer auf dem Konto, sein Sturmpartner Erik Jendrisek sieben.
Dazu hat die Sasic-Elf auch noch die bärenstarke Heim-Bilanz im Nacken: Am Betzenberg gab es für die "Roten Teufel" in dieser Spielzeit nämlich bisher sechs Siege und zwei Remis - damit ist man neben dem FC St. Pauli das einzige Team der Liga, das bisher zuhause ungeschlagen ist. Ein spannendes Hinrunden-Finale ist damit auf jeden Fall garantiert!
Wie immer vor dem Spiel gab es ein Pressegespräch - Diesmal standen neben FCK-Coach Milan Sasic die beiden Abwehrspezialisten Martin Amedick und Alexander Bugera den Journalisten Rede und Antwort:
Martin, letztes Spiel vor der Winterpause - ein Sieg wäre jetzt sicher sehr wichtig. Wie siehst Du das?
Martin Amedick:
Ja absolut. Wir wollen dieses Spiel gewinnen und dafür werden wir alles investieren am Montag. Wir wissen natürlich dass wir mit einem Sieg am Ende der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz stehen würden. Das ist unsere Zielsetzung und das wollen wir gemeinsam mit unseren Fans schaffen.
Alexander, du hast ja in dieser Vorrunde bisher noch nicht so viele Spiele absolviert - aber siehst du das auch so, dass das Duisburg-Spiel das bisher beste von Dir war?
Alexander Bugera:
Ja, mit Sicherheit. In den Spielen davor hat mir der Zug nach vorne noch ein bisschen gefehlt, ich hatte noch ein paar Anlaufschwierigkeiten. Jetzt wird es aber von spiel zu Spiel besser.
Das komplette Pressegespräch ist jetzt online auf http://www.fck-tv.de:
Quelle : 1. FCK