16. Dezember 2008 - Die Rheinpfalz : FCK überwintert auf Aufstiegsplatz

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Die Noten:


    Luis Robles: 1,5
    Manuel Hornig: 3
    Moussa Quattara: 3,5
    Martin Amedick: 1,5
    Alexander Bugera: 3
    Axel Bellinghausen: 3
    Florian Dick: 4
    Anel Dzaka: 3
    Dragan Paljic: 3,5
    Srdjan Lakic: 3,5
    Erik Jendrisek: 3,5

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Über die Außen passierte erstmal nichts, die hohen Panikbälle wurden leichte Beute der Freiburger Defensive und des sehr sicheren Torhüters Simon Pouplin.


    An dieser Baustelle muss gearbeitet werden. Die erste Halbzeit war unterirdisch, was den Spielaufbau angeht. Wir haben uns immer vorgemacht, gegen starke Mannschaften auch mal spielen zu können. Das ist seit gestern Abend Geschichte. Das Zitat unterstreicht das deutlich. Wir haben spielerisch Defizite.


    Das Gute: Wir können zuhause diese Defizite nach guter alter Lautrer Art wegkämpfen.



    Das Schlechte: Diese Defizite können wir auswärts leider, auch nach guter alter Lautrer Art, nicht kompensieren. Es fehlt das Publikum.



    Und bei Auswärtspartien in NÜRNBERG, PAULI, FREIBURG, (oje....) müssten wir daran etwas arbeiten, oder Haue kassieren.



    Aber, alles in allem müssen und dürfen wir mit dem Erreichten sehr zufrieden sein. Jetzt gilt es, das Erreichte zu festigen und den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft zu gehen. Wir brauchen spielerisches Potential. Oder eine Menge Busse, um die 35.000 Lautrer auch auswärts zu karren.....



    :schild:

  • An dieser Baustelle muss gearbeitet werden. Die erste Halbzeit war unterirdisch, was den Spielaufbau angeht. Wir haben uns immer vorgemacht, gegen starke Mannschaften auch mal spielen zu können. Das ist seit gestern Abend Geschichte. Das Zitat unterstreicht das deutlich. Wir haben spielerisch Defizite.

    Ich denke dafür bräuchte man den einen oder anderen Spieler. Und es ist fraglich, ob die finanziellen Mittel dafür freigemacht werden können. Wenns am Ende der Saison auf Grund des fehlenden spielerischen Könnens nicht reicht, muss man das so auch akzeptieren.

  • Yepp. Aber ehrlich: Enttäuscht wäre ich schon. Der Blick auf die Tabelle lässt hoffen. Träumen. Bangen......

  • erschaudern...., ich rechne fest damit, dass wir nur knapp dem Abstieg entrinnen......

  • @WKV


    Einspruch: Auswärts fehlt nicht immer das Publikum. In Augsburg zum Beispiel hatten wir das Rosenaustadion phonmässig völlig in unserer Hand. IN Ingolstadt auch!

  • Das stimmt schon, aber selbst wenn 10.000 mit auswärts fahren ist es nicht das gleiche Feeling wie auf'm Betze. Deshalb muss die Mannschaft sich spielerisch steigern, am Besten wir kriegen in der Hinsicht personelle Verstärkung.


    Ohne spielerische Steigerung wird es am Ende nicht reichen, denn wir müssen unbedingt auch auswärts punkten um den Traum zu verwirklichen.