ZitatAlles anzeigenDie Westkurve intonierte es aus voller Kehle: „Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz, in unserm Land sind wir die Nummer eins…“ Und das ist nicht gelogen, auch wenn der Club vom Rhein auf Platz eins überwintert, dank dem FCK! Die Clowns spüren den heißen Atem des Roten Teufels!
35.952 Zuschauer hatten sich an einem trockenkalten Montag im Fritz-Walter-Stadion versammelt, darunter etwa 1.000 Badener, die dem SC Freiburg huldigten, dem letzten Gegner des FCK im letzten Spiel des deutschen Bundesligafußballs 2008. Angstgegner sollen sie sein, dabei ist das Jahre, fast Jahrzehnte her, dass der Betze mit steter Regelmäßigkeit gegen den SCF verlor. Aber ein unbequemer Gegner immerhin, der auch sogleich die Kontrolle übernahm.
Der FCK war noch nicht richtig wach, da legte Freiburg schon los wie die Feuerwehr. Die Hintermannschaft mit Hornig, der fester Bestandteil der Abwehr geworden ist, „Briegel“ Ouattara, Amedick und Bugera kam gehörig ins schwimmen, als Jäger und Schuster in den ersten beiden Minuten nur extrem knapp an Robles' Hütte vorbeizielten. Es entwickelte sich ein kurzer aber heftiger Freiburger Wintersturm, dem der FCK insbesondre im Mittelfeld, in das Kapitän Bellinghausen für den gesperrten Demai und Florian Dick für Sascha Kotysch zurückgekehrt waren, nur Zweikampf und Robustheit entgegen setzen konnte. Der SCF kombinierte wie gewohnt schnell und solide, „One-Touch“-Fußball teilweise.
Quelle : Der Betze brennt
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…spielberichte.php?id=1269