21. Dezember 2008 - 1. FCK : Abschied aus Portugal

  • Zitat

    Nach sechs Tagen hieß es für den FCK-Tross Abschied nehmen vom Vila Vita Parc und seinen vielfältigen Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Am Sonntag Nachmittag trat das Team um Trainer Milan Sasic und Stefan Kuntz die Heimreise an. Gut regeneriert können sich Mannschaft und Betreuerstab nun auch mal für ein paar Tage Ihren Familien und den Feierlichkeiten zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel widmen, ehe am 3. Januar für die ersten Profis die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt.


    Am Samstag stand nach zahlreichen sportlichen Alternativ-Angeboten wie Volleyball, Tennis, Rad- oder Kanufahren mal wieder Fußball auf dem Programm. Wenn auch nicht ganz so ernsthaft, spielten doch beim Kleinfeldturnier auch die mitgereisten Frauen und Freundinnen der Spieler mit. Am letzten Tag standen nochmal ein paar Stunden zur freien Verfügung. Der ein oder andere versuchte es auch mal mit dem Golfschläger, während andere nochmals zum Tennis-Racket griffen oder sich an der Tischtennisplatte übten.
    Mit dem Bus ging es dann zum Flughafen nach Faro und von dort aus mit Zwischenstopp in Lissabon nach Frankfurt. Ein großer Dank geht an dieser Stelle nochmals an den FCK-Hauptsponsor, die Deutsche Vermögensberatung, die dieses Regenrationstrainingslager unter perfekten Bedingungen ermöglichte.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • die dieses Regenrationstrainingslager unter perfekten Bedingungen ermöglichte


    RegenRationsTrainingslager. Geiles Wort! :D

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.