ZitatAlles anzeigenBegegnungen mit dem FC Bayern sind immer etwas Besonderes - die ganze Pfalz fiebert den Spielen entgegen, um den großen Bayern die Stirn bieten zu können.
Am Montag, 19. Januar 2009 um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Deutsche Rekordmeister tritt im Fritz-Walter-Stadion gegen das Team von Milan Sasic an. Möglich wurde die Partie auch, weil die Bayern sich auf besonders faire Konditionen eingelassen haben, die dem FCK wichtige Einnahmen sichern und damit die Möglichkeit gaben, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz bedankte sich daher im Vorfeld ausdrücklich bei den Münchener für die Kooperation.
Auf dem Betzenberg erinnert man sich an einige Auftritte der Bayern gerne zurück - wie beispielsweise an das "Spiel der Spiele" vom 20. Oktober 1973: 1:4 lagen die Roten Teufel zurück, kämpften sich aber zurück und besiegten die Bayern noch mit 7:4. In der Saison 1990/91 gewann der FCK mit 2:1 gegen den Favoriten von der Isar, übernahm die Tabellenführung und gab sie bis zum Saisonende nicht mehr aus der Hand. Oder der 4:0-Sieg bei Flutlicht im April 1994 mit Treffern von Pavel Kuka, Martin Wagner und Ciriaco Sforza - die Liste ließe sich beliebig fortführen.
In der aktuellen Spielzeit sind die Männer von Jürgen Klinsmann hinter dem starken Aufsteiger aus Hoffenheim Tabellenzweiter, doch das soll in der Rückrunde anders werden. Zum Ende der Rückrunde holten die Bayern in sechs Spielen 14 Punkte. Als einzigen Neuzugang präsentierten sie bislang den US-Amerikaner Landon Donovan. Der Angreifer ist in der Bundesliga kein Unbekannter - Von 1999 bis 2004 steckte er im Trikot von Bayer 04 Leverkusen.
Mit Spannung erwartet wird natürlich die Rückkehr von Miroslav Klose auf den Betzenberg - der Stürmer schaffte es aus der zweiten Mannschaft des FCK bis zum Weltstar und WM-Torschützenkönig. Die FCK-Fans werden "Miro" sicher einen tollen Empfang bereiten.
Der FCK hat für das Spiel gegen Bayern München bereits über 41.000 Tickets verkauft - man kann also aktuell fast mit "vollem Haus" rechnen. Eurosport überträgt die Begegnung ab 18.45 Uhr live, der Sender zeigt am Dienstag, 20. Januar, außerdem eine 60-minütige Zusammenfassung des Spiels. Die Heimbilanz gegen den Rekordmeister ist aus FCK-Sicht durchaus positiv: 19 Siegen der Roten Teufel und 13 Unentschieden stehen 16 Erfolge der Münchner gegenüber - vielleicht gelingt es Milan Sasics Truppe ja, die Statistik weiter aufzupoliern...

17. Januar 2009 - FCK.de : Die Bayern kommen...
-
-
19 Siegen der Roten Teufel und 13 Unentschieden stehen 16 Erfolge der Münchner gegenüber - vielleicht gelingt es Milan Sasics Truppe ja, die Statistik weiter aufzupoliern...
Das wär zu geil um war zu sein !!!!
-
Das wird ein interessantes Spielchen. Bin richtig neugierig, wie sich die FCK-Truppe morgen schlägt. Endlich mal wieder gegen die Bayern !