21. Januar 2009 - Die Rheinpfalz : Für Mainz - Spiel fraglich

  • Ein durchschnittliches Gehalt eines Zweitligaspieler mag für einen Normalbürger hoch sein, aber nach seiner Kariere kann der sich nicht zur Ruhe setzen.


    sry aber wie hoch sind denn die Durchschnittsgehälter der 2ten Liga??
    Ich bestreite dein Statement wehement!
    wenn man nur halbwegs mit Geld umgehen kann(jeder Spieler hat wohl einen Finanzberater) dann hat man sehr wohl durch max 15 Jahre Profidasein ausgesorgt.
    Zudem bieten sich einem Profi nach Karriereende oft Möglichkeiten ins passive Füßballgeschäft oder andere in andere Dinge einzusteigen die auch enorm hoch datiert sind!
    Beispiel Auer:
    Der war so schlau und hat sich mit ein paar Fitnesstudios eingedeckt!
    nach seiner Karriere kann er mit dem enorm Erspartem sowie diesen Einrichtungen sehr sehr gut leben!
    und das bei einer max 15 Jährigen Berufstätigkeit!


    @todor:
    wie gesagt ein Politiker ist aber mehr als 15 Jahre im Amt und hat viel höhere Verantwortung!!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • @Todor


    Politiker würd ich jetzt rausnehmen. Die verdienen zu wenig. Ich würde den Bundestag halbieren, den Abgeordneten das Doppelte oder Dreifach zahlen, dann bekommst Du nämlich Fachleute rein und keine solche Taugenichtse, die wir teilweise da drin haben. Da ist ein einziger Wirtschaftsprüfer drin, unglaublich. Dafür die Hälfte Beamte, Lehrer und Gewerkschaftsfunktionäre. Nicht falsch verstehen, nix gegen Lehrer oder Beamte, da sollten schon ein paar drin sein, aber Wirschaftsfachleute kriegst Du da nicht rein, denn ein Bankdirektor einer Bankfiliale auf dem Land verdien mehr als ein normaler Abgeordneter. Von Steuerberaten, Wirtschaftsprüfern, Spitzenökonomen etc ganz zu schweigen.


    Buggy


    Ich hab doch gesagt, er kann sich nicht zur Ruhe setzen. Klar hat er danach Möglichkeiten. Dein Beispiel Auer: Ich schätze er ist kein Durchschnittsgehaltsempfänger.

  • Das mit der Alb ist eine Momentaufnahme. Habe Jahrzehnte in Rheinland-Pfalz gelebt. Möglicherweise habe ich eine ähnliche, wenn auch nicht gleiche Bindung.

  • wenn man nur halbwegs mit Geld umgehen kann(jeder Spieler hat wohl einen Finanzberater) dann hat man sehr wohl durch max 15 Jahre Profidasein ausgesorgt.

    Buggy ausgesorgt heisst, er kann sich nach seiner Karriere zu Ruhe setzen. da muss ich dir widersprechen. Dass sich einem Profi nach seiner Karriere, beruflich sehr gute Perspektiven anbieten, ist unbestritten. Da kommt es aber auf die Intelligenz jedes Einzelenen an wie er die Chance nützt.

  • Was ist nun verwerflicher- der Profi der sehr gutes Geld verdient oder ein abgetakelter Möchtegern der auf den Dörfern abkassiert und noch Idioten findet die das zahlen?
    Ist zwar nicht Thema hier aber wollte dies nur ma so wissen was ihr denkt?


    .


    sry das glaube ich nicht!!
    wieviel verdient denn so der Otto Normal 2t Ligakicker im Monat??


    edit da is was beim zitieren schief gelaufen... zitat bezieht sich auf dein letztes statement!
    by the way @todor:
    du stehst doch in Kontakt mit sven? du willst doch sicherlich hier preisgeben wie hoch seine Montas Gage war?? :yes:

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • sry das glaube ich nicht!!
    wieviel verdient denn so der Otto Normal 2t Ligakicker im Monat??

    ca.150.000 - 170.000 im Jahr Brutto ohne Auflauf- bzw. Punkteprämie

  • @todor:
    hmm wirklich? irgendwie erscheint mir das viel weniger, als ich gedacht hatte..
    hätte mindestens dass 5 fache geschätzt..!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • @todor:
    hmm wirklich? irgendwie erscheint mir das viel weniger, als ich gedacht hatte..
    hätte mindestens dass 5 fache geschätzt..!

    Oh je da würde sich der Durchnittskicker in der 2.Liga richtig freuen.

  • okay wenn das so stimmt dann will ich dir nicht länger wiedersprechen!! :schuldig:

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Natürlich gibt es auch Ausnahmen in der 2.Liga. Trotzdem bin ich mir sicher, es gibt keinen der Millionärsgehalt hat.