ZitatAlles anzeigenZielstrebig und direkt wie eh und je wirkte Cheftrainer Milan Sasic bei der Pressekonferenz vor dem Rheinland Pfalz-Derby. Wie die Fans und seine Spieler fiebert auch er dem Rückrundenstart erwartungsvoll entgegen. Mit der Vorbereitung konnte er sehr zufrieden sein, auch weil sein Team, bis auf die erkrankten Hesse und Klinger, wieder gesund aus Zypern zurück gekommen war. Trotzdem ist der Einsatz einiger Spieler gegen die Mainzer ungewiss.
"Danny Fuchs darf aufgrund einer schweren Grippe noch nicht trainieren. Axel Bellinghausen wurde am Dienstag an der Leiste operiert, dafür schaut es bei ihm ein paar Tage später schon recht gut aus. Aimen Demai hatte eine Erkältung, wird erst am Nachmittag wieder mit der Mannschaft trainieren. Erik Jendrisek trainiert nach seinem Muskelfaserriss bereits wieder mit der Mannschaft und Tobias Sippel hatte eine Erkältung", so Sasic mit einem Blick auf die Liste der möglichen Ausfälle. Darauf ist auch noch ein weiterer Neuzugang zu finden.
Jiri Bilek wird gegen den Tabellenführer auf jeden Fall nicht im Kader stehen. "Er ist von meiner Seite bis auf Weiteres suspendiert", erklärt Sasic nüchtern. Als Grund für diese Maßnahme nannte Sasic "seine fehlende professionelle Einstellung im Umgang mit seiner Verletzung."
Zum kommendem Spiel sagte der Coach: "Die elf Spieler, die am Montag am Platz stehen, werden garantiert hundert Prozent geben. Auf so eine Truppe kann man als Trainer nur stolz sein." Auf Spekulationen über die Aufstellung lässt er sich nicht ein. "Die wird eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff bekannt gegeben und nicht früher." Dass eine schwere Aufgabe bevorsteht, ist ihm klar: "Mainz ist ein Favorit auf den Aufstieg. Nicht nur wegen der Breite des Kaders, sondern weil sie die nötige Zweitligaerfahrung haben." Chancen rechnet er sich natürlich trotzdem aus. "Die Jungs haben sehr gut gearbeitet, zuhause eine sehr starke Hinrunde gespielt. Hier ist es für jeden Gegner schwer zu bestehen. Wir werden mit Sicherheit alles geben und ob das reicht wird man hinterher sehen." Ebenso optimistisch blickt auch Verteidiger Martin Amedick dem Frühjahresauftakt entgegen. "Wir kommen jetzt wieder in unseren Rhythmus hinein, werden uns von Spiel zu Spiel durchkämpfen und dann am Ende sehen was herauskommt."
Dass es kein normales Spiel wird, ist dem 26-Jährigen klar, zusätzlichen Druck durch das große Interesse der Fans und des Umfelds sieht er aber nicht auf sich zukommen: "Das Wichtige passiert letztlich auf dem Platz, denn dort muss man die richtigen Entscheidungen treffen. Deshalb werden wir versuchen, wieder als eine so kompakte Einheit wie in der Hinrunde aufzutreten. Wir müssen uns komplett auf das Spiel am Montag konzentrieren."
Fans und Spieler erwartet auf jeden Fall eine atemberaubende Stimmung, denn bis auf ein paar leere Plätze im Mainzer Fanbereich wird das Fritz-Walter-Stadion wohl restlos gefüllt sein. Für Kurzentschlossene gibt es noch Resttickets, die über die bekannten Kanäle und am Spieltag ab drei Stunden vor Anpfiff an den Tageskassen erhältlich sind. Die Polizei und Ordnungsbehörden weisen erneut auf die eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten hin. So ist unter anderem der Kreisel Bremer Straße schon ab Nachmittag gesperrt. Die Nutzung des Park & Ride-Angebotes wird angeraten, zudem sollte man frühzeitig anreisen.
Quelle : 1. FCK