ZitatAlles anzeigenEinen waschechten Bayern hat sich der 1.FC Kaiserslautern mit Abwehr und Mittelfeldspieler Fabian Müller (22) vom Drittligisten Erzgebirge Aue an Land gezogen. Bis zum 30.06.2011 unterschrieb Fabian Müller einen Vertrag in Kaiserslautern.
„Ich wurde vom FCK in Aue angesprochen, das war für mich schon eine große Ehre und auch eine Überraschung. Da gab es dann auch kein großes Überlegen, denn hier in Kaiserslautern stimmt alles. Es war schon der helle Wahnsinn im vollen Stadion gegen den FC Bayern München dabei zu sein", bekommt der Oberbayer noch heute ein Gänsehaut.
Nach Jugendspielen in Schönau (Königsee) und Bischofswiesen folgten für den früheren Stümer acht Jugend und Lehrjahre beim FC Bayern München. „Ich hatte in der Jugend Hermann Hummels (früher u.a. Mainz 05), Stefan Beckenbauer und Kurt Niedermayer beim FC Bayern als Trainer, in der Regionalligaelf dann Hermann Gerland als Coach. Da ging es schon hart, aber auch herzlich zur Sache", erinnert sich der noch Wohnungslose gerne zurück.
Von Kaiserslautern hat er bisher kaum was gesehen und das aus gutem Grund: „Ich kam genau einen Tag vor dem Trainingslager in Kaiserslautern an, da blieb keine Zeit für Stadt oder Wohnung, aber das wird in Kürze passieren, im Moment bin ich im Hotel", sagt der 22-jährige. In Aue wurde auch täglich trainiert, denn beim Zweitligaabsteiger wird im Erzgebirge unter Profibedingungen trainert.
18 Monate spielte Müller beim früheren DDR-Oberligaklub und auch zweimal in der zweiten Liga gegen den FCK. „In Kaiserslautern waren wir beim 0:2 ohne Chance, das Rückspiel (Remis) war dann ein ganz schlechtes Spiel von beiden Teams."
Von der Mannschaft wurde Müller gut aufgenommen, nun gilt es auch soprtlich Fuß zu fassen, da hat der Ex-Bayern Spieler so seine Vorstellungen: „Ich habe keine Wunschposition, aber links oder rechts auf der Außenbahn. Egal ob nun in der Abwehr oder im Mittelfeld. Ich möchte mich empfehlen, wir denken intern ohnehin nur von Spiel zu Spiel und ich fühle mich hier schon sehr wohl", denkt der Abwehr und Mittelfeldspieler an die kommenden Wochen und an ein volles Hause gegen den FSV Mainz 05.
Der FCK darf sich auf einen gut ausgebildeten Jungprofi freuen, der den nötigen Biß mitbringt, denn wer bei Kurt Niedermayer und vorallem Hermann Gerland sich bewährt hat, der sollte auch für den 1.FC Kaiserslautern ein echter Gewinn sein.
Quelle : Magazin Insider
Link : http://www.magazin-insider.de/index.php?id=8