ZitatAlles anzeigenUnter dem Motto "Fußball ist alles...auch schwul" findet erstmals in Kaiserslautern eine Aktionswoche gegen Homophobie im Fußball statt. Auftakt bildet ein Informations- und Diskussionsabend am Dienstag, 31. März 2009, um 19 Uhr im Medienzentrum des Fritz-Walter-Stadions. Der 1. FC Kaiserslautern wird in Zusammenarbeit mit dem Schwul-lesbischen FCK-Fanclub Queer Devils an diesem Abend das vermeintliche Tabuthema "Homosexualität und Fußball" näher beleuchten und mit Fans und geladenen Gästen diskutieren. Zudem wird der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz die offizielle Erklärung gegen Diskriminierung im Fußball, auch bekannt als "Leipziger Erklärung", unterzeichnen. Darüberhinaus wird die rund 45-minütige TV-Dokumentation "Das große Tabu - Homosexualität und Fußball" von Aljoscha Pause gezeigt.
Für die anschließende Podiumsdiskussion haben ihre Teilnahme zugesagt:
Prof. Dr. Nina Degele (Uni Freiburg)
Dirk Kummer (Regisseur und Autor)
Christian Deker (Queer Football Fanclubs)
Matthias Gehring (Vorsitzender Queer Devils Kaiserslautern)
Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren. Der Eintritt ist kostenlos.
Der Deutsche Fußballbund bemüht sich seit knapp zwei Jahren um besondere Aufmerksamkeit, wenn es um jegliche Form von Diskriminierung in den Stadien geht. "Fußball muss sich gegen jede Art von Diskriminierung stellen. Das ist eine große Verpflichtung", sagte Dr. Theo Zwanziger beim letztjährigen Aktionstag gegen Homophobie in Köln. Das Bündnis Aktiver Fußball Fans (B.A.F.F.) hat bei seiner Wintertagung in München erklärt, im Jahr 2009 einen Schwerpunkt beim Thema Homophobie setzen zu wollen. Auch der FCK stellt sich der Verantwortung, dieses Thema offen anzusprechen und spricht sich explizit gegen jede Form von Diskriminierung in der Stadionordnung aus. Der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz erklärte dazu, dass der Verein Diskriminierungen jedweder Art nicht dulden oder hinnehmen werde.
Zum darauf folgenden Heimspiel gegen Rot Weiß Oberhausen am Sonntag, 5. April 2009, wird der FCK-Fanclub "Queer Devils" in Form eines Aktionstages im Fritz-Walter-Stadion über das Thema informieren und mit Plakaten auf die Thematik hinweisen. Wer sich vorab informieren oder die Aktion sogar unterstützen möchte findet hierzu Hinweise auf der Webseite http://www.queer-devils.de
Quelle : 1. FCK