ZitatAlles anzeigenFussball: Daniel Pavlovic freut sich auf den Betzenberg - FCK-Generalprobe heute gegen Eintracht Frankfurt
KAISERSLAUTERN (zkk). Generalprobe auf dem Betzenberg: Eine Woche vor dem Start in den DFB-Pokal trifft Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern heute (17 Uhr) auf Bundesligist Eintracht Frankfurt.
„Für uns gilt es, eine Woche vor dem Pokalderby in Offenbach zu sehen, wo wir stehen. Das Gastspiel in Kaiserslautern soll uns aber auch aufzeigen, wo es noch hapert, damit wir dies bis zum nächsten Wochenende abstellen können. Nichtsdestotrotz ist es ein Vorbereitungs- und kein Pflichtspiel", sagt der neue Eintracht-Trainer Michael Skibbe.
Er wird nach dem Ausfall des vom FC Schalke 04 gekommenen Torhüters Ralf Fährmann heute auch die Frage nach seiner Nummer 1 beantworten. Skibbe: „Oka Nikolov oder Markus Pröll. Sollte nichts gravierendes mehr passieren, wird es derjenige sein, der im Fritz-Walter-Stadion von Beginn an aufläuft."
Beim FCK hofft Daniel Pavlovic auf seinen ersten Heimauftritt. Der 21-Jährige, quasi über Nacht vom FC Schaffhausen zu den Roten Teufeln gewechselt, soll als Alternative zu Alexander Bugera (30) aufgebaut werden. Im Gespräch beim FCK ist nun auch wieder der Brasilianer Rodnei (23) von Hertha BSC Berlin, der links innen oder links verteidigt.
„Ich weiß noch nicht, ob ich zum Einsatz komme. Aber ich habe schon von den anderen Jungs gehört, dass das ein Riesenspiel wird", sagt Pavlovic, der unmittelbar nach dem 2:1-Testspielsieg des FC Schaffhausen gegen den FCK in Mackenbach den Verein wechselte. „Das kam schon überraschend. Ich bin dann noch in den Bus, habe mich von den anderen Jungs verabschiedet. Die waren schon baff, haben mir aber gratuliert und haben sich mit mir gefreut", erzählt der junge Schweizer, der kroatische Wurzeln hat.
„Mackenbach hatte ich bis dahin noch nie gehört. Jetzt ist es irgendwie ein Fixpunkt in meinem Leben", sagt der U21-Nationalspieler nach dem Blitztransfer durch den er sich mittelfristig auch mit Blick auf das A-Team der Eidgenossen eine Perspektive erhofft.
„Klamotten hatte ich, außer frischer Unterwäsche, nicht weiter dabei", schildert der Linksfuß, der nach dem Marburger Trainingslager die beiden freien Tage zur Fahrt in die alte Heimat nutzte und die Koffer packte. Von seiner Familie und seiner Freundin hat sich Pavlovic erst dann verabschiedet. „Ich bin ja zunächst nur für ein Jahr ausgeliehen. Meine Freundin bleibt erstmal in der Schweiz, dann sehen wir weiter", sagt der Jungprofi, der sich auf Anhieb in der Pfalz sehr wohl fühlt.
„Es ist sehr eindrucksvoll hier, sehr professionell. Das ist eine super Truppe", schwärmt Daniel Pavlovic, für den sich mit dem Schritt nach Deutschland die Tür zu einer großen Profi-Karriere öffnen soll. „In Schaffhausen hatten wir im Schnitt 1500 Zuschauer", sagt er und freut sich nun auf die Riesenkulisse im Fritz-Walter-Stadion.
Heute beim Gastspiel der Eintracht werden 10.000 Zuschauer erwartet, bislang sind 13.800 Dauerkarten für die neue Saison verkauft, berichtet Pressechef Christian Gruber.
Mit dem Spiel gegen die Frankfurter geht auch der Kampf um die Stammplätze in die heiße Phase. Unbedingt in die Startelf will Sidney Sam, im zweiten Jahr vom Hamburger SV auf Leihbasis in der Pfalz geparkt. „Es ist nicht einfach. Wir haben eine starke Mannschaft, da sieht man jetzt schon, dass das ein heißer Konkurrenzkampf wird", sagt Sam, der auf beiden Flügeln eingesetzt werden kann. Das ist auch der Vorteil von Neuzugang Ivo Ilicevic, der links mit Danny Fuchs konkurriert.
KONZOKH
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.170
Datum: Samstag, den 25. Juli 2009
Seite: Nr.9