ZitatAlles anzeigenKAISERSLAUTERN. Dem begeisternden 4:1-Sieg des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern am Freitag im Spitzenspiel gegen den MSV Duisburg folgen nun drei weitere hochinteressante Aufgaben für die Roten Teufel binnen sechs Tagen - eine heiße „englische" Woche.
Zunächst gastiert der Tabellendritte am Sonntag (13.30 Uhr) bei Spitzenreiter FC St. Pauli. Drei Tage später (Mittwoch, 20.30 Uhr) kommt das Bundesliga-Topteam Bayer Leverkusen zum DFB-Pokal-Zweitrundenspiel ins Fritz-Walter-Stadion. 25.000 Karten hat der FCK für die Partie bisher verkauft. Für das Derby am Samstag, 26. September, 13 Uhr, gegen den Karlsruher SC sind bislang 25.200 Tickets abgesetzt worden.
Weil die nächste Woche mit diesen drei Partien hart wird für seine so gut in die Saison gestartete junge Truppe, war es FCK-Trainer Marco Kurz wichtig, dass auch die Spieler, die am Freitag gegen Duisburg nicht zum Einsatz kamen, Praxis bekommen. So waren beim 1:0-Sieg des FCK II am Montag im Regionalliga-Spiel beim FSV Mainz 05 II Fabian Müller, Daniel Pavlovic, Danny Fuchs, Mathias Abel und Sascha Kotysch unter den Augen von Cheftrainer Kurz im Einsatz. „Wir haben eine ,englische Woche" vor uns, da müssen alle unsere Spieler voll im Rhythmus sein", betont Kurz. Pechvogel Sascha Kotysch bekam in Mainz in seinem ersten Pflichtspiel seit mehr als vier Monaten einen Schlag auf sein im April gebrochenes Bein. Diagnose: Bluterguss - eine Woche Pause.
Den 28 Jahre alten Mathias Abel, wegen seines dritten Kreuzbandrisses zuvor noch länger außer Gefecht als Kotysch, sieht Kurz „immer noch im Aufbauprozess. Jedes Spiel bringt ihn weiter, das Knie ist stabil. Er hat gut gespielt und gut trainiert." Am Freitag gegen Duisburg kam Abel zwar nicht zum Einsatz, stand aber erstmals im Zweitliga-Kader.
Fortschritte macht auch Torjäger Srdjan Lakic. Gestern absolvierte er mit Assistenztrainer Roger Lutz wieder leichtes Balltraining, während für seine Kollegen ein paar Meter weiter ein lockeres Lauf- und Fitnessprogramm anstand. „Srdjan Lakic ist auf einem sehr guten Weg. Es geht stetig voran", informiert Kurz.
„Mit Laufschuhen funktioniert es schon ganz gut", sagt Lakic, der allerdings nach entsprechender Belastung noch leichte Leisten- und Fersen-Beschwerden verspürt, „wie es mit Fußballschuhen ist, muss man dann sehen." Der 25-Jährige, der wie sein ebenfalls noch angeschlagener Kollege Manuel Hornig nebenbei fleißig Autogrammstunden gibt, weiß: „Ich muss noch Geduld haben." Aber es kribbelt bei ihm, wenn er seine Mitspieler am Ball sieht. Der Erfolg seiner Kollegen begeistert Lakic: „Dass die Jungs so gut spielen, macht alles auch für mich einfacher."
Krank gemeldet hat sich Erik Jendrisek. Der slowakische Nationalstürmer, am Freitag nach seinem ersten Saisontor sichtlich erleichtert, pausierte gestern erkältet.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Weinstraße
Ausgabe: Nr.215
Datum: Mittwoch, den 16. September 2009
Seite: Nr.9