ZitatWie viele EU und NICHT-EU-Ausländer dürfen in der Bundesliga und 2. Bundesliga spielen?
Zur Saison 2006/2007 wurde die Ausländerbegrenzung definitiv aufgehoben - darauf einigten sich Ligaverband und Deutscher Fußball-Bund (DFB) am 21. Dezember 2005 im Rahmen einer Mitgliederversammlung. Dementsprechend wurde die bei der UEFA praktizierte Local-Player-Regelung zur Förderung des Nachwuchses eingeführt, gleichzeitig entfiel die damals geltende Limitierung von Nicht-UEFA-Ausländern.
In der Spielzeit 2006/2007 müssen mindestens vier, in der Spielzeit 2007/2008 mindestens sechs und in der Spielzeit 2008/2009 mindestens acht lokal ausgebildete Spieler bei dem Verein/der Kapitalgesellschaft als Lizenzspieler unter Vertrag stehen.
Ein vom Club ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein/die Kapitalgesellschaft spielberechtigt war. Ein vom Verband ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für einen Verein/eine Kapitalgesellschaft im Bereich des DFB spielberechtigt war.
ich gehe davon aus, dass ab der saison 09/10 dann wohl auch jeweils 8 "local-player" im profi-kader stehen müssen, oder?
wer fällt denn aus unserem team unter die local-player regelung?
sippel, trapp, robles, kotysch, correia, pinheiro, akcam
wer ist der 8.? abel? habsch einen vergessen?
wenn diese regelung noch gilt, dann macht die profiberufung von correira, akcam und pinheiro bzw deren begnadigung schon sinn. klärt mich mal einer auf.
@mods: wußte nicht wohin mit dem thread....bitte nach belieben verschieben