ZitatAlles anzeigenFussball: FCK heute gegen Düsseldorf - Ivo Ilicevic brennt auf seinen Einsatz - Tobias Sippel als Nummer 1 bewährt
KAISERSLAUTERN (zkk). Ivo Ilicevic, mit einer Wadenverletzung von der Dienstreise nach Cottbus zurückgekehrt, ist heute (18 Uhr) im Kader und gegen Fortuna Düsseldorf wahrscheinlich auch in der Startelf des Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Nach dem Abschlusstraining signalisierte der Flügelflitzer Einsatzbereitschaft.
„Ich habe noch leichte Probleme", sagte der 22-Jährige, der beim Training aber mit großer Spielfreude am Ball war, noch nach Feierabend mit dem Gros der Kollegen auf der Wiese war. Fast wie junge Hunde - sie wollen nur spielen ...
Drei Treffer und zwei Torvorlagen stehen nach neun Punktspielen ohne Niederlage für die Bochumer Leihgabe zu Buch. „Es sieht gut aus, ich werde mit Ivo sprechen und dann entscheiden", erklärt FCK-Trainer Kurz. Ilicevic brennt auf seinen Einsatz: „Wir werden mit breiter Brust antreten. Wir sind seit elf Pflichtspielen ungeschlagen. Wir wollen den Dreier! Vor dieser Kulisse ..." 35.600 Karten für die Partie sind verkauft. „Super, bei meinem Heimspiel-Comeback", sagt Srdjan Lakic.
„Ivo Ilicevic und Sidney Sam sind ja fast gar nicht zu halten", bemerkt Tobias Sippel. In den neun Spielen hat der 21 Jahre alte Torhüter nur sechs Gegentore zugelassen, kaum Fehler gemacht, konstant gut gehalten. „Ich habe mein Pannenjahr abgehakt und bin froh, dass der Trainer und Gerry Ehrmann mir das Vertrauen geschenkt haben, ich wieder die Nummer 1 bin", sagt Sippel, der seine meist weiße Weste als Resultat erstklassiger Abwehrarbeit sieht: „Auf Rodnei und Amedick kann ich mich hundertprozentig verlassen, dazu die beiden Außenverteidiger, wir fünf sind sehr gut eingespielt. Dann die beiden Sechser - die Mannschaft funktioniert ..."
„Bei uns hat sich alles positiv entwickelt", beschreibt der Torwart die Hochstimmung, das prima Klima. Der 2:1-Pokalerfolg gegen Bayer Leverkusen, ein Freudenfest für Fans und Mannschaft. „Was da los war, das werde ich mein Leben lang nicht vergessen", schwärmt der junge Torwart. Mit der U21 kämpft er um die EM-Qualifikation, beim FCK ist er bis 2011 unter Vertrag. Über einen möglichen Aufstieg mag er nicht sprechen. Nicht im Oktober über etwas reden, was im Mai sein könnte ...
„Wir wollen die anderen ärgern, die von der Bundesliga sprechen", sagt Tobias Sippel. Vor dem starken Aufsteiger aus Düsseldorf sieht er seine Elf gewarnt: „Die haben viele Tore geschossen, sind konterstark."
So ist das Umschalten von Angriff auf Abwehr ein ganz wichtiges Kriterium. Steigern soll, steigern muss sich im Vergleich zu den letzten beiden Spielen Georges Mandjeck. „Fakt ist, dass er nicht gut war", erwartet Marco Kurz heute einen Mandjeck, der wieder sein Niveau erreicht.
Unterbewertet wähnt der Trainer bisweilen Adam Nemec, den wuchtigen Vorarbeiter. „Er ist präsent. Er reißt Löcher und stopft auch Löcher, verlängert die Bälle gut auf die Außen", bricht Marco Kurz eine Lanze für den Teamspieler.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Ilicevic (Paljic), Mandjeck, Schulz, Sam - Nemec, Paljic (Jendrisek) - Ersatz: Robles, Damjanovic, Bilek, Pavlovic, Fuchs, Lakic - Es fehlen: Hornig (Knochenödem), Kotysch (Schienbeinblessur)
Fortuna Düsseldorf: Ratajczak - Weber, Anderson, Langeneke, van den Bergh - Costa - Lambertz, Christ, Caillas - Harnik, Jovanovic - Es fehlen: Kadah, Hergesell (beide Muskelfaserriss), Melka (Fußverletzung)
Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne).
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.246
Datum: Freitag, den 23. Oktober 2009
Seite: Nr.10