Nach einer Stunde frische Luft schnappen, mein Fazit des heutigen Spiels:
Die Mannschaft hat bis zum 1:1 ordentlich gespielt und sogar das 2:0 auf dem Fuss gehabt.
Allerdings hatte man schon etwas Glück, denn Schalke hätte auch in der 1. Halbzeit 2 Tore machen können/müssen.
Es geht jetzt auch nicht nur um die Niederlage. Diese Schalker gewinnen aktuell gegen fast jede Bundesligamannschaft.
Es geht vielmehr um das Auftreten in der 2. Halbzeit und die Nachlässigkeiten der beiden Gegentore vor der Pause.
Dazu kommt die Tatsache, dass man die wenigen Torchancen, die man bekommt, so kläglich vergibt (Konter Wagner/Tiffert).
Es hatte den Anschein, dass die Mannschaft sich nach der Pause aufgegeben hat und nicht mehr an eine Wende glaubte.
Das ist, besonders im Abstiegskampf, ein sehr schlechtes Zeichen.
Auch das Auswechseln von Wagner und Sahan und die Einwechslung von Hoffnungsträger Wooten brachten nicht den erhofften Umschwung.
Warum auch. Es liegt nicht an Einzelspielern, es liegt am Kollektiv!
Hätte Kurz Sahan nicht von Beginn an gebracht, wären hier schon vor dem Spiel wieder alle Dämme gebrochen.
"Wie kann der Kurz den Sahan draussen lassen?"
Auch gut, dass sehr schnell die Nichtnominierung von Simunek aufgeklärt wurde.
Wir haben eine Traumausgangssituation (Platz7) der letzten Saison völlig verspielt.
Leistungsträger gingen oder wurden aussortiert, Neuverpflichtungen schlugen nicht ein.
Man hat sich völlig verzockt.
Kurz hat eine Mitschuld, ist aber nicht der Alleinschuldige.
Die 2,5 Millionen für Shechter hätte man besser auf das Gehalt von Lakic gepackt.
Aber wer weiss sowas schon vorher. Nachher ist man immer schlauer.
Mich persönlich überrascht die Niederlage heute nicht.
Aber das Verhalten der Mannschaft in, bzw. während der 2. Halbzeit enttäuscht schon sehr.
Das ist nicht der FCK den man kennt.
Schade!