Selbst wenn das zeitnah und zum Teil wieder möglich sein wird, werden viele Zuschauer die Möglichkeit nicht nutzen.
Die Vernunft vieler Menschen lässt das nicht zu
Zu viele Restriktionen
Man hat sich an das Zuschauen Zuhause gewöhnt.
Selbst wenn das zeitnah und zum Teil wieder möglich sein wird, werden viele Zuschauer die Möglichkeit nicht nutzen.
Die Vernunft vieler Menschen lässt das nicht zu
Zu viele Restriktionen
Man hat sich an das Zuschauen Zuhause gewöhnt.
Davon mal ab, ob der FCK überhaupt die Teilnahme am Pokal schafft, ist das Los Regensburg äußerst bescheiden. Sollten zu dem zeitpunkt wieder Fans ins Stadion dürfen, werden von dort sicher nicht viele mitkommen. Falls keine Zuschauer reindürfen, ist es vielleicht sogar ganz praktisch, dass es nicht die Bayern geworden sind.
Sportlich traue ich dem FCK das Weiterkommen eh nicht zu. Regensburg ist die letzten Jahre eine mental sehr starke Truppe. Ist gierig und unangenehm. Gegen solche Vereine sah der FCK seit Jahrzehnten nicht mehr gut aus (Sandhausen ist auch so ein Club). Dazu hat man diesmal auch noch Qualitativ den schlechteren kader.
Völlig egal, wer unser Gegner ist, es herrscht Kritik.
Regensburg zu unattraktiv, sollte es bis dahin Zuschauer geben. Aber ohne Zuschauer wieder praktischer als die Bayern.
Dennoch haben wir gegen Regensburg keine Chance, weil die gierig und unangenehm sind, mental sehr stark. Grübel, Grübel!
Wer wäre denn, Deiner Meinung nach, der ideale Gegner für den FCK?
Hier wird, aus "gefährlichem Halbwissen" heraus, zuviel spekuliert. Das ist gefährlich.
Dadurch entstehen Stimmungen, die ggf. nicht gerechtfertigt sind.
Ich sehe es wie Ostalb-Devil. Warten wir die nächsten Tage ab. Wir warten nun seit Jahren auf Veränderungen, da kommt es auf die paar Tage nicht mehr an.
Sollte an den "Gerüchten" um Merk was dran sein, dann werden wir dies erfahren. Wenn nicht, sollten sich einige doch schämen. Das ist eben die Gefahr dabei.
Mal etwas Abwechslung zum tristen FCK Alltag.
OK, Danke!
Dann scheint es ja tatsächlich mal zur Sache zu gehen.
Mit Zuhause meine ich nicht das klassische Zuhause. Im Zuhause fühlt man sich wohl.
Ich formuliere mal um:
Der FCK wird sich (solange es finanziell möglich ist) in der 3. Liga wiederfinden.
Glaube ich nicht.
Auch zum 2. Stichtag am 31.07. wird nichts nachhaltiges passieren.
Immer wieder interessant, wer so alles über die verschiedensten Spieler informiert ist.
Der ist gut...., der ist schlecht.....
Wird hier ein Name mit uns in Verbindung gebracht, wird der Spieler bereits im Vorfeld vorverurteilt, dass das keine gute Verpflichtung wäre, was wollen wir mit dem? Kommt dann die Meldung, dass er zu einem anderen Verein wechselt, ist er plötzlich der Spieler überhaupt und Notzon & Co. haben mal wieder gepennt. Am Ende sind es doch eh
wieder die falschen Spieler. 90% verlieren bei uns an Qualität oder sind verletzt.
Die Eigengewächste sind da meist effektiver.
Welcher talentierte Spieler mit Potenzial und Wille, wechselt freiwillig zum FCK?
Und dann noch zu einer Zeit, wo es drunter und drüber geht.
Die 3. Liga wird für die nächsten Jahre unser Zuhause werden.
Die Reaktionen hier sind schon verrückt.
Das ist das Zitat aus der Rheinpfalz: "Womöglich auch der Luxemburger Flavio Becca." Keine Quelle, kein Beleg. Die RP nennt hier nichts handfestes, nicht mal annähernd.
Und was ist hier jetzt anders....
Über die Bild wird sich pausenlos lustig gemacht.
Nicht so viel schwätzen sondern machen.
Das wird wieder ne 3. Liga Saison zum abgewöhnen.
OK, eventuell übertreibe ich ja, aber woher soll denn die gute Stimmung kommen?
Ich hoffe, dass Spieler wie Pick, Kühlwetter, Schad usw. bleiben. Wir werden keinen adäquaten Ersatz bekommen.