Den hätte Shechter gemacht.
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
Auf dem Betze spielt der FCK gleich gegen Leverkusen: FCK-Trainer Marco Kurz setzt auf die zuletzt erfolgreiche Taktik mit Dorge Kouemaha als einziger echter Spitze.
Itay Shechter sitzt zunächst auf der Bank. Bei Leverkusen fällt André Schürrle grippekrank aus, Michael Ballack und Sidney Sam spielen. Einzige Änderung in der FCK-Startelf: Für den grippekranken Pierre De Wit spielt Thanos Petsos. Rund 40.000 Betze-Fans hoffen auf einen Heimsieg - sie wollen später feiern.
-
-
-
-
Zitat
Israelische Fußballer in der Bundesliga sind selten. Solche, die häufig das Tor treffen, sind noch seltener. Das sind nicht die einzigen Umstände, die Itay Shechter im Juli 2011 zu einer ganz speziellen Verpflichtung des 1.FC Kaiserslautern machten.
-
Zitat
Haben die Vereine, die wie der FC Bayern ein eigenes Stadion bauen, langfristig sportliche Vorteile gegenüber den Klubs, die Mieten in Millionen-Höhe zahlen? Bei diesem Thema ist sich die Liga nicht ganz einig. SPORT BILD zeigt, welche Vereine ihr eigenes Stadion abbezahlen und welche Miete zahlen.
-
Zitat
Der 1. FC Kaiserslautern will seine Erfolgsserie im Bundesliga-Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen fortsetzen. "Wir sind auf einem ordentlichen Weg", sagte FCK-Trainer Marco Kurz vor dem Wiedersehen mit zwei Ex-Lauterern.
-
Samstag,19.11.2011 14:00 Uhr
15. Spieltag - Regionalliga West
Stadion: Solartechnics-Arena
-
Zitat
FCK gegen Bayer 04 - Itay Shechters Ex-Trainer zu Gast - Einsatz von André Schürrle fraglich
Die Systemfrage will Marco Kurz, der Trainer des 1. FC Kaiserslautern, noch einmal reiflich überdenken. Mit Bayer Leverkusen erwartet der FCK heute (20.30 Uhr) am 13. Spieltag eine Bundesliga-Großmacht im Fritz-Walter-Stadion. Die Hausmacht will die Überraschung schaffen!
„Wir haben zwei Optionen. Ich will das noch einmal überschlafen”, sagt der FCK-Coach Kurz. 4-2-3-1 würde eine Doppel-Sechs mit Bayer-Leihgabe Thanos Petsos neben Oliver Kirch bedeuten. Eine andere Möglichkeit ist das 4-4-2 mit Itay Shechter als zweiter Spitze. Gestern spielte Richard Sukuta-Pasu im A-Team. Die dritte Option ...
Das Personalkostüm bei Bayer 04 Leverkusen ist knapp geworden. Und es droht ein weiterer Ausfall. „André Schürrle ist mit einem grippalen Infekt von der Nationalmannschaft zurückgekommen, sein Einsatz ist sehr fraglich”, sagte Bayer-Trainer Robin Dutt der RHEINPFALZ.
Dass Bayer Leverkusen mit 18 Punkten nur im Mittelfeld rangiert, schmeckt weder den Bossen, noch dem Trainer. „Rätselhaft”, nennt der nach vier erfolgreichen Freiburger Jahren nach Leverkusen gewechselte Coach die Leistungsschwankungen. „Wir müssen neue Konstanz reinbringen”, weiß Dutt, der bei der Ursachenforschung „verschiedene Faktoren” ausmacht: Verletzte, den Trainerwechsel. „Was aber überhaupt nichts daran ändert, dass wir in der Tabelle nicht stehen, wo wir uns sehen wollen”, räumt der 46-Jährige ein, der auf ein gutes Arbeitsklima zwischen Trainer-Team und Mannschaft verweist: „Die Zusammenarbeit läuft sehr gut.”
„In der Champions League sind wir dagegen sehr zufrieden, haben es selbst in der Hand, da auch zu überwintern”, sagt der Trainer: „In der Bundesliga aber haben wir drei bis sechs Punkte zu wenig.”
Der Aufgabe heute Abend auf dem Betzenberg sieht Robin Dutt mit Respekt entgegen. „Seit Marco verlängert hat, spielt der FCK sehr guten Fußball”, anerkennt Dutt mit Hinweis auf die kleine Lauterer Erfolgsserie, seit Kollege Kurz bis 2013 unterschrieben hat. „Unsere Ziele sind andere. Wir sehen uns ja in der vorderen Tabellenregion, dazu gehört dann auch, ein Auswärtsspiel in Kaiserslautern zu gewinnen”, sagt der Bayer-Coach, der erstaunt feststellen musste, dass die mediale Kritik an ihm teilweise sehr persönlich ausgefallen ist. „Mein Co-Trainer Damir Buric, der mich lange kennt, und andere aus meinem Umfeld aber bestätigen mir, dass ich mich als Mensch nicht verändert habe”, sagt Dutt, der die Lage selbstkritisch analysiert.
Freitag, Flutlicht, Fritz-Walter-Stadion - auf die besondere Atmosphäre auf dem Betzenberg freut sich Dutt. Und hofft, dass es André Schürrle heute besser geht und er nachkommt und doch spielen kann. „Den Weg kennt er ja”, sagt der Coach.
Flutlichtspiele mag auch Itay Shechter ganz besonders, der im letzten Heimspiel gegen den SC Freiburg das „goldene” Tor geschossen hat. „In der Bundesliga sind alle Spiele schwierig”, urteilt der 24-Jährige, der in den Auswärtsspielen in Hamburg und Sinsheim aus taktischen Gründen nicht in der Startelf stand. „Ich bin nicht glücklich, wenn ich auf der Bank sitze. Es war für mich auch ein bisschen komisch, weil ich das bisher nicht kannte. Aber das ist der Fußball. Wenn ich meine Chance bekomme, dann versuche ich alles, um sie zu nutzen”, betont der Stürmer.
Gestern begrüßten Itay Shechter und Gil Vermouth gute Bekannte aus Israel beim Training: Eli Guttmann, der Trainer von Hapoel Tel Aviv, wo beide zuletzt spielten, weilte auf Einladung von Bundestrainer Joachim Löw beim Spiel der deutschen Mannschaft. Gestern hieß FCK-Chef Stefan Kuntz Eli Guttmann und Nir Klinger, den Ex-Trainer von Maccabi Haifa und Rekord-Nationalspieler Israels, willkommen, die heute Gäste beim Spiel sein werden. Ein weiterer Grund, warum Itay Shechter auf seinen Einsatz brennt.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Amedick, Abel, Bugera - Sahan, Kirch, Tiffert, Fortounis - Shechter, Kouemaha - Ersatz: Knaller, Rodnei, Jessen, Petsos, Walch, Sukuta-Pasu, Nemec - Es fehlen: Derstroff (Aufbautraining), De Wit (Grippe), Simunek (Trainingsrückstand), Sippel (Zahn-OP)
Bayer Leverkusen: Leno - Schwaab (Castro), Friedrich, Toprak, Kadlec - Bender, Rolfes - Sam, Ballack, Castro (Schürrle) - Kießling - Es fehlen: Renato Augusto, Barnetta, Ortega (Aufbautraining), Balitsch (Muskelfaserriss), Bellarabi (Muskelfaserriss)
Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne).
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau